Das von Boundless Ark selbst entwickelte große Modell EVA-1 verfügt über eine multimodale End-to-End-Architektur, die gleichzeitig Text-, Bild- und Audiodatenströme verarbeiten kann. Das Modell hat in einer Reihe von internationalen Benchmark-Tests ein Leistungsniveau erreicht, das mit dem des GPT-4o vergleichbar ist, und seine wichtigsten technologischen Durchbrüche spiegeln sich in drei Aspekten wider: Erstens wird die multimodale Informationsfusion durch eine einheitliche neuronale Netzwerkarchitektur erreicht, wodurch der Leistungsverlust vermieden wird, der durch das Spleißen mehrerer Modelle im herkömmlichen Schema verursacht wird; zweitens wird die Verzögerung der Sprachinteraktion innerhalb von 400 Millisekunden gesteuert, wodurch die Reaktion auf Unterbrechungen in natürlichen Gesprächen in Echtzeit unterstützt wird; drittens kann die integrierte Schließlich kann die eingebaute Emotionserkennungs-Engine die emotionalen Merkmale in der Stimme des Benutzers analysieren und ein anthropomorphes Feedback durch Simulation des Gesichtsausdrucks (für den Arki-Roboter) oder Anpassung des Stimmtons erreichen. Typische Anwendungsszenarien sind die emotionale Begleiterinteraktion von Arki-Robotern und die Erstellung professioneller Berichte auf der Grundlage von Bild- und Text-Koanalysen in der AgentStudio-Plattform.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAutoArk: Eine Multi-Intelligenz-KI-Plattform für die Zusammenarbeit bei komplexen AufgabenDie