Als Reaktion auf die immer strenger werdende KI-Regulierung im Hochschulbereich hat WriteHuman ein rein akademisches Modell entwickelt, das drei wichtige Schutzmechanismen umfasst:
- Die Thesaurus-Sperrfunktion schützt das disziplinspezifische Vokabular vor versehentlicher Änderung
- Intelligentes Erkennungssystem für Zitierformate (unterstützt 7 Standards wie APA/MLA)
- Modul zur Verbesserung der akademischen Schreibfähigkeiten (z. B. Verbesserung des kritischen Ausdrucks bei Literaturbesprechungen)
Der Anwendungsfall des Forschungsteams der Universität Oxford zeigte, dass der vom Modell umgeschriebene Abschnitt des Literaturberichts seine Originalitätsbewertung im CopyLeaks-Test von 62 auf 89 verbesserte, während die Duplizierungsrate im Wipro-Test auf unter 121 TP3T fiel.
Das Modell optimiert außerdem speziell die vier Hauptelemente akademischen Schreibens: Strenge der Hypothesenableitung, Genauigkeit der Versuchsmethodik, Objektivität der Ergebnisdiskussion und sorgfältige Formulierung der Schlussfolgerungen, so dass es den sprachlichen Normen von Top-Journalen wie Nature entspricht.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWriteHuman: ein Werkzeug zur Umwandlung von KI-generiertem Text in natürliche menschliche SpracheDie