Die Batch-Synchronisations-Engine des Tools kann bis zu 100.000 Datensatzänderungen in einem einzigen Durchgang verarbeiten, was eine 20-fache Beschleunigung gegenüber herkömmlichen API-Integrationslösungen bedeutet. In einem Content-Management-Szenario können Benutzer Hunderte von Produktseitendaten auf einmal auf Airtable hochladen, und Whalesync teilt sie intelligent in parallele Aufgaben auf, um sie mit Webflow zu synchronisieren, wobei die Integrität der zugehörigen Daten erhalten bleibt.
Zu den technischen Highlights gehören: die Funktion zur erneuten Übertragung von Haltepunkten (Fortsetzung des letzten erfolgreichen Datensatzes nach einer Unterbrechung), die inkrementelle Optimierung der Synchronisierung (Übertragung nur geänderter Felder) und die intelligente Drosselungssteuerung (automatische Anpassung der Anforderungshäufigkeit, um zu vermeiden, dass das Zielsystem den Datenfluss begrenzt). Stresstests zeigen, dass Whalesync bei der Synchronisierung eines Produktkatalogs mit 5.000 Bildern 15-mal schneller ist als die API-Lösung mit Direktverbindung und der Netzwerkverbrauch um 60% reduziert wird.
In der Praxis reduzierte ein Einzelhandelskunde die Zeit für manuelle Eingriffe von 8 Manntagen auf 30 Minuten, indem er jede Woche mehr als 8000 SKU-Informationen im Batch-Verfahren mit der Webflow-E-Commerce-Website synchronisierte und aktualisierte und das Problem der durch manuelle Eingaben verursachten Preisfehler beseitigte.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWhalesync: ein Zwei-Wege-Synchronisierungstool für Tabellenkalkulationen und andere DatenquellenDie