Bei der Verwendung der Text-to-Speech-Funktion von OpusLM_7B_Anneal muss der Entwickler das Modell über die Text2Speech-Klasse laden und den Zieltext (z. B. das chinesische "Hallo") eingeben, woraufhin das Modell die entsprechenden PCM_16-kodierten Wellenformdaten erzeugt. Die Natürlichkeit und Glätte der Sprachausgabe hängt von der Übereinstimmung zwischen der Sprache des Eingabetextes und der Sprache des Modelltrainings ab, wobei die beste Unterstützung für Mainstream-Sprachen wie Chinesisch und Englisch gegeben ist. Die erzeugten Audiodaten können im WAV-Format gespeichert werden, und die Abtastrate wird durch den fs-Parameter des Modells bestimmt (normalerweise 16kHz oder 24kHz). Diese Funktion kann direkt auf Video-Synchronisation, intelligentes Broadcasting und andere Szenarien angewandt werden, durch die Anpassung der Konfigurationsdatei können auch Sprachgeschwindigkeit und Intonationsmerkmale angepasst werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelOpusLM_7B_Anneal: ein effizientes einheitliches Modell für Spracherkennung und -syntheseDie