Die Hochgeschwindigkeitseigenschaften von Seed Diffusion sind auf seine innovative technische Architektur zurückzuführen:
- paralleler DekodierungsmechanismusIm Gegensatz zum autoregressiven Modell, das die Tokens einzeln generiert, wird hier ein Diffusionsmodell verwendet, bei dem der erste Entwurf als Ganzes generiert und dann parallel verfeinert wird, wodurch die Anzahl der Generierungsschritte drastisch reduziert wird.
- Gleiche Strategie - LernoptimierungTraining des Modells, damit es lernt, in weniger Diffusionsschritten eine hohe Qualität zu erzeugen.
- Vorteile der strukturierten DatenverarbeitungDie starke Struktur des Codes selbst ist besser für die iterative Optimierung des Diffusionsmodells geeignet, so dass das Modell schneller zum gewünschten Ergebnis konvergiert.
Empirische Tests haben gezeigt, dass diese Architektur die Argumentation mit 2146 Token/s ermöglicht, was 5,4-mal schneller ist als der herkömmliche Ansatz und den Benutzern eine nahezu sofortige Codegenerierung ermöglicht.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSeed Diffusion: Validierung von Hochgeschwindigkeits-Sprachmodellen für Architekturen der nächsten GenerationDie