Die innovativen Stärken von WebSailor liegen vor allem in drei technologischen Bereichen:
- Tiefe des AufgabenverständnissesDer DUPO-Algorithmus (Dynamic Uncertainty Policy Optimisation) in Verbindung mit dem parametrischen Modell 72B kann automatisch komplexe Abfragen zusammenstellen. Wenn wir uns beispielsweise mit der Frage "Auswirkungen der KI-Politik auf die Halbleiterindustrie im Jangtse-Delta im Jahr 2025" befassen, suchen wir schrittweise nach Informationen wie politischen Dokumenten, Branchenberichten, Unternehmensnachrichten usw. und erstellen dann eine Korrelationsanalyse.
- Methoden der InformationsverarbeitungWährend herkömmliche Suchmaschinen diskrete Links zurückgeben, simuliert die auf Reinforcement Learning basierende WebDancer-Komponente von WebSailor den Browserverlauf eines Menschen und führt Aktionen wie Klicken, Blättern, Ausfüllen von Formularen und schließlich die Erstellung strukturierter Berichte mit semantischen Anmerkungen aus.
- Skalierbarkeit der LeistungDie Open-Source-Architektur unterstützt den lokalisierten Einsatz und die vertikale Feinabstimmung, und Unternehmen können private Wissensdatenbanken einbringen. Auf der AliCloud FunctionAI-Plattform kann die 72B-Version in nur 10 Minuten bereitgestellt werden, und die Reaktionsgeschwindigkeit ist siebenmal schneller als beim Training ähnlicher Modelle auf eigene Faust.
Nach dem BrowseComp-zh-Benchmark erreichte WebSailor eine Genauigkeit von 89,31 TP3T bei komplexen chinesischen Q&A-Aufgaben und übertraf damit die 72,11 TP3T der fragmentierten Antworten gewöhnlicher Suchmaschinen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWebAgent: Ein intelligentes Werkzeug zur Suche und Verarbeitung von WebinformationenDie





























