WebMCP Erweiterte seitenübergreifende Zusammenarbeitsfähigkeiten
Die Browsererweiterung von WebMCP ist das Hauptmerkmal, das es von anderen Lösungen abhebt. Die Erweiterung fungiert als System-Hub mit der Fähigkeit, MCP-Tools, die in mehreren Webseiten registriert sind, automatisch zu erkennen und zu aggregieren.
In der technischen Umsetzung scannt die Erweiterung kontinuierlich alle geöffneten Tabs und baut über Inhaltsskripte einen Kommunikationskanal mit WebMCP-Instanzen auf jeder Seite auf. Wenn neue Werkzeugregistrierungen erkannt werden, pflegt die Erweiterung einheitlich den Werkzeugkatalog, um ein seitenübergreifendes Bedienportal für den KI-Assistenten bereitzustellen.
- Tool-Erkennungsmechanismus: automatisches Scannen aller WebMCP-fähigen Seiten
- Einheitliches Zugangsportal: zentralisierte Anzeige der auf verschiedenen Seiten verfügbaren Tools
- Context Hold: Aufrechterhaltung des Sitzungsstatus für seitenübergreifende Operationen
Typische Anwendungsszenarien sind die gleichzeitige Verwaltung von Datenkanban für mehrere SaaS-Plattformen oder die Koordination von Produktinformationen verschiedener Händler in einem E-Commerce-Preisvergleichsszenario. Durch dieses Design wird die technische Schwelle für die Entwicklung seitenübergreifender Workflows erheblich gesenkt.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWebMCP: Open-Source-Tool zum Betrieb von MCP-Servern in WebseitenDie