Programm zur asynchronen Aufgabenbearbeitung
Mit dieser Funktion wird die Latenzzeit der KI-Erzeugung durch eine ereignisgesteuerte Architektur verringert:
- Technische RealisierungNachdem der Benutzer den webhook_url-Parameter zur /imagine-Anforderung hinzugefügt hat, erstellt das System eine dauerhafte Warteschlange. Wenn sich der Status der Aufgabe ändert, werden die Daten im JSON-Format per POST gepusht und enthalten 12 Felder wie Aufgaben-ID, Abschlussstatus und CDN-Link.
- FehlertoleranzmechanismusEine exponentielle Backoff-Wiederholungsstrategie wird verwendet, um automatisch 3 Zustellversuche zu unternehmen, wenn der Server des Empfängers anormal ist, und fehlgeschlagene Aufgaben werden zur manuellen Bearbeitung in die Warteschlange für tote Briefe gestellt.
- UnternehmensanwendungenEine Nachrichtenplattform nutzt dies, um ein automatisiertes Veröffentlichungssystem aufzubauen, das CMS-Uploads und die Verbreitung in sozialen Medien direkt nach der Bilderstellung auslöst und so die Effizienz der Inhaltsausgabe um 300% erhöht.
Leistungstests zeigen, dass die durchschnittliche Verzögerung vom Abschluss der Aufgabe bis zur Auslösung des Rückrufs nur 1,7 Sekunden beträgt und die Zuverlässigkeit von 99,9% auch bei 100.000 Gleichzeitigkeitsstufen erhalten bleibt. Das System unterstützt TLS 1.3-Verschlüsselung und HMAC-Signaturprüfung zur Gewährleistung der Datensicherheit.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelUserAPI.ai: Integration der Midjourney Image Generation API SchnittstelleDie