WaterCrawl bietet eine Vielzahl von nützlichen Optionen für die Datenausgabe, um die Datenverarbeitungsanforderungen verschiedener Szenarien zu erfüllen:
- JSON-FormatHochgradig strukturiert, um das Follow-up und die Nutzung des Programms zu erleichtern
- Markdown-FormatTextstruktur und -formatierung für die Dokumentenverarbeitung beibehalten
- MinIO-SpeicherUnterstützung der effizienten Speicherung und Verwaltung umfangreicher Dateien
- API-DirektausgabeCrawling-Ergebnisse können in Echtzeit über eine RESTful-Schnittstelle abgerufen werden.
Diese Formate wurden mit Blick auf den Standardisierungsbedarf großer Sprachmodelle für die Datenverarbeitung sowie auf die einfache Integration und Nutzung für Entwickler entwickelt. Die Benutzer können das gewünschte Ausgabeformat in einer Konfigurationsdatei oder in einem API-Anforderungsparameter angeben.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWaterCrawl: Umwandlung von Webinhalten in Daten, die für große Modelle verwendet werden könnenDie