Voyagard ist eine KI-Plattform zur Unterstützung von Studenten, Forschern und Akademikern beim Schreiben. Im Gegensatz zu allgemeinen KI-Chatbots dreht sich die Kernlogik von Voyagard um "akademische Konformität" und "vollständige Prozessunterstützung". Voyagard generiert nicht einfach nur einen Absatz für Sie, sondern ist ein umfassender Editor, der Dokumentenmanagement, Schreibkorrekturen, Zitationsformatierung und Gewichtskontrolle integriert.
In der akademischen Welt, in der das Schreiben von Texten oft strengen Formatierungsanforderungen und strengen Originalitätsprüfungen unterliegt, geht Voyagard dieses Problem an, indem es den Nutzern ermöglicht, alle Schritte von der Aufzeichnung der Inspiration über das Schreiben des Entwurfs bis hin zur Fertigstellung des Papiers in einer einzigen Oberfläche zu durchlaufen. Voyagard verfügt über ein eingebautes, für akademische Kontexte optimiertes Sprachmodell, das Vorschläge für Formulierungen macht, die den Spezifikationen der Arbeit besser entsprechen, und integriert eine Turnitin-ähnliche Prüflogik, die den Autoren hilft, potenzielle Zitierrisiken vor der Einreichung zu erkennen. Für Nutzer, die sich mit umständlichen APA- oder MLA-Zitierformaten herumplagen, bietet Voyagard die Möglichkeit, Referenzen mit einem Klick zu erstellen und zu verwalten, so dass sich die Autoren auf den logischen Aufbau ihrer Argumente konzentrieren können, anstatt sich mit Formatierungsdetails herumzuschlagen.
Funktionsliste
- Intelligente akademische AusschmückungBeratung zur sprachlichen Optimierung akademischer Arbeiten, einschließlich Satzumstrukturierung, Erweiterung des Wortschatzes und Anpassung des Tons für professionelleres Schreiben.
- Automatisierte Verwaltung von ZitatenDas System unterstützt die gängigen Zitierformate wie APA, MLA, Chicago usw. Der Benutzer braucht nur Literaturinformationen oder Links einzugeben, und das System kann automatisch eine standardisierte Liste von In-Text-Zitaten und Referenzen erstellen.
- AI-Prüfung und Erkennung von VerstößenEingebaute Plagiatserkennung, die Abschnitte hervorhebt, die bereits vorhandener Literatur ähneln, und Umschreibungsvorschläge macht, um die Wiederholungsrate zu reduzieren und die akademische Integrität sicherzustellen.
- Dokumentation DialogassistentErmöglicht Benutzern das Hochladen von PDF-Dokumenten oder Notizen und das schnelle Extrahieren von Kernideen, Zusammenfassungen und Daten durch einen KI-Dialog, um die Erstellung einer Literaturübersicht zu unterstützen.
- Schreibmodus für lange DokumenteEin Editor für lange Abhandlungen, der die Gliederung und die Verwaltung von Unterkapiteln unterstützt und so Verzögerungen oder logische Verwirrungen bei der Bearbeitung dutzender Seiten von Dokumenten vermeidet.
- Unterstützung mehrerer SprachenWährend die Optimierung im Kern auf das akademische Schreiben in Englisch ausgerichtet ist, unterstützt sie auch Nicht-Muttersprachler bei der genauen Übersetzung von Ideen in authentisches akademisches Englisch.
Hilfe verwenden
Voyagard verwendet ein webbasiertes Online-Dienstmodell, so dass die Nutzer keinen komplizierten Client herunterladen müssen und direkt über den Browser mit dem Schreiben beginnen können. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung, die Ihnen den Einstieg in dieses Tool erleichtert.
1. die Registrierung des Kontos und die Einrichtung des Arbeitsbereichs
Nachdem Sie die Voyagard-Website besucht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Get Started" oder "Sign Up" in der oberen rechten Ecke. Sie können sich direkt mit Ihrem Google-Konto anmelden oder sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren. Sobald Sie eingeloggt sind, gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Dashboard.
Klicken Sie im Dashboard auf "Neues Projekt". Das System fragt Sie nach der Art der Arbeit (z. B. Essay, Forschungsarbeit, Thesis usw.). Nachdem Sie den entsprechenden Typ ausgewählt haben, können Sie das Zielformat für die Zitierung festlegen (z. B. APA 7th Edition), und das System konfiguriert automatisch die entsprechenden Dokumentenspezifikationen.
2. die Einfuhr von Literatur oder der Beginn des Schreibens
Wenn Sie die Editoroberfläche betreten, befindet sich auf der linken Seite normalerweise die Navigationsleiste, auf der rechten Seite die sekundäre Symbolleiste und in der Mitte der Hauptschreibbereich.
- Literatur importierenWenn Sie bereits Referenzen zur Hand haben, klicken Sie auf das Symbol "Bibliothek" oder "Quellen" auf der rechten Seite, um eine PDF-Datei hochzuladen oder einen Link zu einem Dokument einzufügen. Das System analysiert automatisch die Metadaten des Dokuments (Titel, Autor, Jahr).
- Einen Entwurf schreibenGeben Sie Ihren Titel und Ihre Gliederung in den Hauptschreibbereich ein. Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie eine kurze Eingabeaufforderung (Prompt) eingeben und die Taste
Ctrl+J(oder die Schaltfläche "KI generieren" auf der Benutzeroberfläche) und lassen Sie sich von der KI helfen, einen Gedanken fortzuführen oder ein Argument zu erweitern. - Verwendung des dokumentarischen DialogsWählen Sie eine Ihrer hochgeladenen PDF-Dateien aus und geben Sie in das Dialogfeld auf der rechten Seite ein: "Fassen Sie die Forschungsmethodik dieser Arbeit zusammen". Die KI destilliert schnell die wichtigsten Informationen heraus, die Sie dann direkt in den Text als Grundlage für ein Zitat einfügen können.
3. die Referenzen und die Ausschmückungen
Dies ist der zentrale Funktionsbereich von Voyagard.
- einen Verweis einfügenWenn Sie einen Gedanken zitiert haben und sich der Cursor am Ende des Satzes befindet, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zitieren" in der Symbolleiste und wählen Sie die entsprechende Quelle aus. Das System fügt automatisch das richtige Format an der Schreibmarke ein (z.B.
(Smith, 2023)) und die synchronisierte Aktualisierung der Referenzliste am Ende des Textes (Bibliographie). - akademische VerschönerungWählen Sie einen Absatz aus, der Ihrer Meinung nach nicht authentisch geschrieben ist, und klicken Sie im Hover-Menü auf "Verbessern" oder "Akademisches Polnisch". Das System schlägt Ihnen 2-3 Versionen des Textes vor, die Sie mit einem einzigen Klick vergleichen und ersetzen können. Diese Vorschläge beinhalten in der Regel das Entfernen umgangssprachlicher Ausdrücke und das Hinzufügen akademischer Konnektive.
4. prüfen und exportieren
Schließen Sie den Artikel nicht vorschnell, wenn er fertig ist.
- Operative KontrollenKlicken Sie auf die Schaltfläche "Plagiatsprüfung" am oberen Rand. Das System scannt den gesamten Text und erstellt in wenigen Minuten einen Bericht. Wenn ein Absatz mit einer roten Markierung versehen ist, klicken Sie darauf und verwenden Sie das eingebaute Tool "Paraphrase", um das Gewicht zu verringern.
- Dokumente exportierenVoyagard unterstützt den Export in die Formate Word (.docx), PDF oder LaTeX. Das exportierte Dokument behält das gesamte Layout und alle Zitierlinks bei und kann direkt für die Einreichung verwendet werden.
Anwendungsszenario
- Anfertigung einer Abschlussarbeit (Essay) durch internationale Studenten
Viele internationale Studenten, deren Muttersprache nicht Englisch ist, verlieren beim Verfassen von Aufsätzen oft Noten für schlechtes Vokabular oder eindimensionale Sätze. Mit Voyagard können Studenten einen ersten Entwurf in einfachem Englisch schreiben und dann die Nachbesserungsfunktion nutzen, um den Aufsatz auf das Niveau der Universitätsterminologie zu bringen. Gleichzeitig werden komplexe MLA-Formatierungen automatisch übernommen, um Notenverluste durch Formatierungsfehler zu vermeiden. - Forscher, die Literaturübersichten schreiben
Mit dem Literaturdialog von Voyagard können Forscher schnell Dutzende von Artikeln durchsuchen, um die wichtigsten Schlussfolgerungen zu finden, und die Funktionen der Zitationsverwaltung nutzen, um diese Ideen effizient in einer logischen Literaturübersicht zu verknüpfen, ohne manuell zwischen Zotero und Word hin und her wechseln zu müssen. - Korrekturlesen von Manuskripten durch wissenschaftliche Redakteure
Für Tutoren oder Redakteure, die Studenten betreuen müssen, kann Voyagard als erster Schritt im "Säuberungsprozess" verwendet werden. Die Entwürfe der Studierenden werden in das System importiert, potenzielle Plagiatsrisiken werden schnell erkannt, und offensichtliche grammatikalische Fehler werden mithilfe von KI-Vorschlägen schnell korrigiert, so dass mehr Zeit auf die logische Struktur und Innovation des Artikels verwendet werden kann.
QA
- Ist Voyagard kostenlos?
Voyagard bietet normalerweise ein Freemium-Modell an. Kostenlose Nutzer haben Zugang zu grundlegenden Schreibfunktionen und begrenzter KI-Generierung. Ein Pro-Abonnement ist in der Regel erforderlich, um unbegrenzt nachzuprüfen, erweiterte Retuschiermodelle und unbegrenzte Dokumentenspeicherung zu erhalten. Einzelheiten zu den Preisen finden Sie auf der Seite Preise auf der Website. - Wird die Verwendung von Voyagard als KI-Schreiben gewertet?
Das ist ein häufiges Problem. Voyagard soll helfen, nicht ersetzen. Wenn Sie sich bei der Erstellung von Volltexten ausschließlich auf die KI verlassen, kann es sein, dass Sie von Erkennungstools erkannt werden. Voyagard bietet jedoch "Humanize"- und Umschreibe-Tools an, um die Benutzer zu ermutigen, Sekundärtexte auf der Grundlage der KI-Vorschläge zu erstellen. Der richtige Einsatz von Verschönerungs- und Zitierfunktionen ist nicht nur akademisch fundiert, sondern oft auch sicher. - Unterstützt es das akademische Schreiben auf Chinesisch?
Die zentralen Trainingsdaten von Voyagard basieren in erster Linie auf englischer akademischer Literatur und eignen sich daher am besten für englische Texte. Obwohl Voyagard chinesische Anweisungen versteht und grundlegende chinesische Korrekturen vornimmt, ist die Unterstützung für chinesische Zitierstandards (z. B. GB/T 7714) möglicherweise nicht so vollständig wie bei englischen Standards. Es wird empfohlen, das Programm hauptsächlich für englischsprachige Texte zu verwenden.






























