Die multi-intelligente Systemarchitektur von VoltAgent wurde speziell für die Bewältigung komplexer Workflow-Szenarien entwickelt. Das Framework führt das Konzept der "Supervisor-Intelligenz" ein, um die Zusammenarbeit mehrerer Teilintelligenzen zur Aufgabenzerlegung und Parallelverarbeitung zu koordinieren. In der Praxis konzentriert sich jede Subintelligenz auf eine bestimmte Aufgabe, während der Supervisor für die gesamte Prozesssteuerung und Ergebnisintegration verantwortlich ist.
Am Beispiel des GitHub-Repository-Analysesystems kann VoltAgent spezialisierte Intelligenzen wie StarsFetcher (zur Ermittlung der Anzahl der Sterne), ContributorsFetcher (zur Ermittlung der Liste der Mitwirkenden), RepoAnalyzer (zur Analyse der Daten) und Supervisor (zur Koordinierung des Supervisors) erstellen. Wenn ein Nutzer eine Analyseanforderung sendet, greift die Supervisor-Intelligenz bei Bedarf auf die Fähigkeiten der einzelnen Unterintelligenzen zurück und erstellt schließlich einen umfassenden Analysebericht.
Die Vorteile dieser Architektur sind: 1) verbesserte Effizienz bei der Aufgabenverarbeitung; 2) geringere Komplexität der einzelnen Intelligenzen; 3) einfache horizontale Erweiterung der Funktionalität; und 4) starke Fehlerisolierung. Die Debugging-Konsole bietet auch eine visuelle Überwachung des Arbeitsablaufs, was die Entwicklung und Wartung von Multi-Intelligenz-Systemen erheblich vereinfacht.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelVoltAgent: ein Open-Source-Framework für TypeScript zum schnellen Aufbau von KI-IntelligenzenDie