Vinsoo ist der weltweit erste KI-gesteuerte Cloud-basierte Code-Editor für die Entwicklung auf Projektebene. Er automatisiert den gesamten Prozess der Entwicklungsaufgaben wie Codegenerierung, Testen, Debugging, Fixing und Deployment durch Multi-Agenten-Zusammenarbeit. Entwickler müssen lediglich eine Anfrage stellen, und das cloudbasierte KI-Team von Vinsoo kann effizient zusammenarbeiten, um lauffähige Projektergebnisse zu liefern. Die Plattform kombiniert eine lokale IDE und einen Cloud-basierten Agenten, um eine sichere, isolierte Laufzeitumgebung zu schaffen, die lokale Umgebungskonflikte vermeidet.Vinsoo unterstützt mehrere Programmiersprachen und eignet sich daher sowohl für individuelles Rapid Prototyping als auch für die kollaborative Entwicklung im Team. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die leistungsstarken KI-Funktionen erleichtern sowohl Anfängern als auch professionellen Entwicklern den Einstieg und verbessern die Entwicklungseffizienz.
Funktionsliste
- Multi-Agenten-Zusammenarbeit in der CloudMehrere KI-Agenten teilen sich die Arbeit, um die Codegenerierung, das Testen, das Debugging, die Korrektur und die Bereitstellung zu automatisieren.
- Intelligente CodegenerierungGenerierung von Code in mehreren Programmiersprachen bei Bedarf, Unterstützung von Python, JavaScript, C++ usw.
- Multi-Terminal-KoordinationUnterstützung von terminalübergreifendem Debugging von Front-End-, Back-End-, Datenbank- und anderen Modulen und automatische Handhabung der Kommunikation zwischen den Modulen.
- Code SicherheitIsolierungsumgebung für die Cloud-Sandbox, um zu verhindern, dass KI-Missbrauch sich auf lokale Dateien oder Daten auswirkt.
- Intelligente Code-VervollständigungPräzise Empfehlungen zur Vervollständigung des Codes auf der Grundlage der Analyse mehrerer Dateien und des Echtzeitkontexts.
- Codebase-VerständnisSchnelles Verstehen des Kontextes großer Projekte und Auffinden von Codeproblemen mit der Codebase-Indexierung.
- Integration der VersionskontrolleIntegrierte Git-Unterstützung für einfache Versionierung, Code-Rollback und externe Repository-Synchronisierung.
- Unterstützung des DualmodusVibe Mode (Rapid Prototyping) und Full Cycle Mode (vollständige Projektentwicklung) sind verfügbar.
Hilfe verwenden
Installations- und Nutzungsprozess
Vinsoo ist hauptsächlich über die Cloud zugänglich und erfordert keine komplexe Installation. Die Nutzer können über einen Browser auf https://www.aiyouthlab.com/ zugreifen oder den Windows-, Mac- oder Linux-Desktop-Client herunterladen, um die Offline-Bearbeitung zu unterstützen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte zur Verwendung des Programms:
- Registrieren & Anmelden
Öffnen Sie die offizielle Website von Vinsoo, klicken Sie auf die Schaltfläche "Registrieren", geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und Ihren Benutzernamen ein, um die Registrierung abzuschließen. Nach der Registrierung müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse verifizieren und den Aktivierungslink in der E-Mail anklicken. Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie sich direkt anmelden, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, können Sie Ihre Präferenzen festlegen, z. B. die Programmiersprache (Python, JavaScript, C++ usw.) und das Oberflächendesign (heller oder dunkler Modus). Das Installationspaket für den Desktop-Client kann von der offiziellen Website heruntergeladen werden. Nach der Installation melden Sie sich an, um Ihr Cloud-Projekt zu synchronisieren. - Projekte erstellen oder importieren
Klicken Sie nach dem Einloggen auf "Neues Projekt", geben Sie den Projektnamen und die Programmiersprache ein, und Vinsoo generiert eine grundlegende Vorlage. Benutzer können auch vorhandenen Code von GitHub oder GitLab über die Funktion "Projekt importieren" ziehen. Nachdem das Projekt erstellt wurde, weist das System automatisch eine unabhängige Cloud-Sandbox-Umgebung für jedes Projekt zu, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. - Intelligente Codegenerierung
Klicken Sie im Editor auf die Schaltfläche "KI-Generierung" und geben Sie eine Anforderung ein, z. B. "Schreiben Sie einen Python-Webcrawler". Der KI-Agent generiert den Code in wenigen Sekunden und zeigt ihn im Editor an. Beispiel:import requests from bs4 import BeautifulSoup def scrape_website(url): response = requests.get(url) soup = BeautifulSoup(response.text, 'html.parser') titles = soup.find_all('h1') return [title.text for title in titles]
Die Benutzer können den Code direkt ausführen oder auf die Schaltfläche "Optimieren" klicken, damit die KI die Codelogik anpasst, um die Leistung zu verbessern.
- Multi-Agenten-Zusammenarbeit in der Cloud
Klicken Sie auf die Registerkarte "Agenten-Zusammenarbeit", um verschiedenen Agenten Aufgaben zuzuweisen, z. B. einen Agenten mit der Generierung von Front-End-Code und einen anderen Agenten mit der Back-End-API-Entwicklung zu betrauen. Das System wird automatisch Aufgaben zerlegen, Code generieren, Unit-Tests durchführen und Debuggen. Wenn zum Beispiel der Front-End-Code nicht mit der Back-End-API kompatibel ist, analysiert der Agent die Protokolle, um das Problem zu finden und zu beheben. Die Benutzer können den Fortschritt und die Ergebnisse der einzelnen Agenten über das "Task Panel" einsehen. - Multi-Terminal-Koordination
Vinsoo unterstützt die modulübergreifende Abstimmung, die sich für die Trennung von Front-End- und Back-End-Projekten eignet. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Interfacing" klicken, simuliert das System mehrere Endpunkte (z. B. Front-End, Back-End, Datenbank) in der Cloud, führt das Modul automatisch aus und überwacht die Protokolle. Wenn ein Fehler gefunden wird, z. B. ein API-Rückgabeformatfehler, meldet der Agent das Problem und schlägt eine Lösung vor. Die Benutzer müssen nicht manuell die Terminals wechseln oder die Protokolle überprüfen, der gesamte Prozess wird automatisch von der KI durchgeführt. - Codesicherheit und Isolierung
Die Cloud-Sandbox-Umgebung von Vinsoo erstellt eine separate Laufzeit für jedes Projekt und schützt die Codedaten mit AES-256-Verschlüsselung. Benutzer können unter "Einstellungen" die "Zugriffskontrolle" aktivieren, um die Berechtigungen der Mitarbeiter einzuschränken (z. B. nur lesen oder bearbeiten). Die Sandbox-Isolierung stellt sicher, dass AI Agent nicht auf lokale Dateien oder Systemressourcen zugreifen kann, um versehentliches Löschen oder Datenlecks zu verhindern. - Dual-Mode-Betrieb
- Vibe-ModusVibe-Modus: Geeignet für schnelles Prototyping. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Vibe Mode", geben Sie einfache Anforderungen ein, AI Agent wird schnell Code generieren und Echtzeit-Feedback liefern, geeignet für experimentelle Entwicklung oder Inspiration Überprüfung.
- Voller Zyklus-ModusDas System ist für mittlere bis große Projekte geeignet. Wenn Sie auf "Full Cycle Mode" klicken, führt das System den gesamten Entwicklungsprozess aus: Anforderungsanalyse, Systemdesign, Aufgabenplanung, Codegenerierung, Tests, Debugging, Optimierung, Bereitstellung und Dokumentenerstellung. Die Benutzer können die automatisch erstellten Dokumente über die "Projektbeschreibung" einsehen.
- Versionskontrolle
Klicken Sie auf die Registerkarte Versionskontrolle und führen Sie den Befehlgit commit
undgit push
Vinsoo unterstützt die Anzeige von Commit-Historie, Code-Diffs und Rollbacks. Benutzer können sich mit externen Repositories wie GitHub verbinden, um den Projektcode zu synchronisieren. Alle Operationen werden in der Cloud durchgeführt, um lokale Umgebungskonflikte zu vermeiden. - WebView Visuelles Debugging
Das WebView-Tool von Vinsoo gibt Agenten eine visuelle Wahrnehmung. Durch Klicken auf die Schaltfläche "WebView" kann der Agent Benutzerinteraktionen simulieren (z. B. das Klicken auf eine Schaltfläche) und dynamische Änderungen auf der Seite beobachten. Wenn beispielsweise eine Webseite nicht korrekt gerendert wird, analysiert der Agent die DOM-Struktur und korrigiert den entsprechenden CSS- oder JavaScript-Code.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
- NetzanforderungFür die Cloud-Funktion ist ein stabiles Netzwerk erforderlich. Wi-Fi oder 4G oder ein höheres Netzwerk wird empfohlen.
- Code-SparenDer Editor speichert automatisch jede Minute und es wird empfohlen, regelmäßig ein Backup in Git zu erstellen.
- AI-Code-PrüfungKI-generierter Code erfordert eine manuelle Überprüfung der Logik, insbesondere bei Randbedingungen.
- etw. in Angriff nehmenFull Cycle Mode: Der Full Cycle Mode wird für komplexe Projekte empfohlen, um einen vollständigen Prozess zu gewährleisten.
- RechteverwaltungRegelmäßige Überprüfung der Berechtigungen von Teammitgliedern, um Missbrauch zu verhindern.
Beispiel für die Bedienung eines Merkmals
- Multi-Agenten-Zusammenarbeit in der CloudEin Benutzer entwickelt eine Webanwendung mit der Anforderung "Erstellen eines Benutzeranmeldesystems". Im Full Cycle Mode teilt das Agententeam nach der Eingabe der Anforderungen automatisch die Arbeit auf: ein Agent generiert die Front-End-Anmeldeschnittstelle (HTML+React), ein anderer generiert die Back-End-API (Node.js+Express), und der dritte führt die Datenbankkonfiguration (MongoDB) aus. Nachdem das System die Codegenerierung abgeschlossen hat, führt es automatisch eine Front-End- und Back-End-Koordination durch, um zu testen, ob die Anmeldefunktion normal funktioniert. Wenn ein Fehler gefunden wird (z. B. wenn die API 401 zurückgibt), korrigiert der Agent den Code und testet erneut.
- WebView Visuelles DebuggingBei der Entwicklung einer dynamischen Webseite lädt der Agent die Seite und simuliert das Anklicken der Anmeldeschaltfläche durch den Benutzer, indem er auf die Schaltfläche "WebView" klickt. Wenn die Seite nicht springt, überprüft der Agent den JavaScript-Ereignis-Listener und korrigiert den Code, z. B.:
document.getElementById('loginBtn').addEventListener('click', () => { window.location.href = '/dashboard'; });
- Codebase-VerständnisBei großen Projekten klicken Sie auf "Codebase Indexing" und das System indiziert 200 Dateien in 5 Minuten. Benutzer geben "Finde alle Datenbankabfragefunktionen" ein, der Agent listet den relevanten Code auf und macht Optimierungsvorschläge.
Anwendungsszenario
- Schnelles Prototyping
Einzelne Entwickler können den Vibe-Modus nutzen, um schnell Code-Prototypen zu erstellen. Um beispielsweise ein Dashboard zur Datenvisualisierung zu entwickeln, kann AI ECharts-Code generieren und das Rendering testen, wodurch manuelle Schreibarbeit eingespart wird. - Entwicklung der Teamarbeit
Verteilte Teams können mit dem Full Cycle Mode an komplexen Projekten, wie z. B. E-Commerce-Plattformen, zusammenarbeiten. Agententeams automatisieren Front- und Back-End-Code, Datenbankkonfiguration und Co-Tuning, und die Mitglieder müssen die Ergebnisse nur noch überprüfen. - Programmierausbildung
Die Schüler können im Vibe-Modus die Logik der Codegenerierung erlernen, und die Tutoren können gemeinsame Projekte erstellen, um die Schüler durch ihre Aufgaben zu führen, so dass sich die Software sowohl für den Unterricht als auch für Programmierübungen eignet. - Optimierung von Open-Source-Projekten
Open-Source-Entwickler können GitHub-Projekte importieren und Agenten verwenden, um Fehler zu beheben oder den Code zu optimieren, z. B. um die Leistung von Algorithmen zu verbessern oder Codestrukturen zu überarbeiten.
QA
- Welche Programmiersprachen werden von Vinsoo unterstützt?
Unterstützung für Python, JavaScript, C++, Java, Go und viele andere Sprachen, die in Zukunft um weitere Sprachen erweitert werden soll. - Ist die Cloud-Umgebung sicher?
Die Cloud verwendet Sandbox-Isolierung und AES-256-Verschlüsselung, und Agenten können nicht auf lokale Dateien oder Systemressourcen zugreifen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. - Wie kann ich einen Einladungscode anfordern?
Besuchen Sie https://www.aiyouthlab.com/, klicken Sie auf "Einladungscode beantragen" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Inländische Nutzer werden bei der Beantragung der Erfahrungsqualifikation bevorzugt. - Unterschied zwischen Vibe-Modus und Full Cycle-Modus?
Der Vibe-Modus eignet sich für Rapid Prototyping und experimentelle Entwicklung, wobei der Schwerpunkt auf unmittelbarem Feedback liegt; der Full Cycle-Modus eignet sich für die vollständige Projektentwicklung, die den gesamten Prozess von der Anforderungsanalyse bis zur Bereitstellung abdeckt. - Unterstützt es die Offline-Entwicklung?
Der Desktop-Client unterstützt die Offline-Bearbeitung und synchronisiert sich nach der Vernetzung automatisch mit der Cloud. Die Cloud-Funktion erfordert eine Internetverbindung.