Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

VibeTree ist eine Desktop-Anwendung, die die Effizienz der Arbeitsabläufe von Entwicklern durch die Kombination von KI-Hilfe (Künstliche Intelligenz) mit parallelen Git-Worktrees verbessert. VibeTree löst dieses Problem, indem es Entwicklern die Möglichkeit gibt, an verschiedenen Funktionen in mehreren isolierten Arbeitsbäumen zu arbeiten, ohne häufig den Code wechseln oder zwischenlagern zu müssen. Jeder Arbeitsbereich hat seine eigene, unabhängige Terminalsitzung und kann nahtlos in den KI-Programmierassistenten Claude integriert werden. Entwickler können direkt in funktionsspezifischen Terminals arbeiten mit Claude CLI Interagieren Sie, um Ratschläge zur Codierung zu erhalten oder Aufgaben auszuführen. Darüber hinaus unterstützt die App die Integration mit wichtigen Code-Editoren wie VS Code, so dass Entwickler schnell zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechseln und programmieren können.

 

Funktionsliste

  • parallele EntwicklungSie brauchen nicht zwischen Zweigen zu wechseln oder Code zu verstecken, sondern können in mehreren Git-Arbeitsbereichen gleichzeitig an verschiedenen Funktionen arbeiten.
  • Dauerhafte TerminalsitzungenJeder Arbeitsbereich unterhält eine separate und zustandsabhängige Terminalsitzung, die eine Historie der Befehle und den aktuellen Status speichert.
  • Claude CLI-IntegrationKI-gestützte Programmierung ist direkt in jedem Terminal mit Claudes Kommandozeilentools möglich.
  • IDE-IntegrationUnterstützt das Öffnen eines beliebigen Arbeitsbereichsverzeichnisses im VS Code- oder Cursor-Editor mit einem Klick.
  • Unterstützung von MultiprojektenÜber eine Schnittstelle mit Registerkarten können Sie mehrere verschiedene Code-Repositories gleichzeitig verwalten und bearbeiten.
  • Theme-ModusDie App erkennt automatisch die Darstellungseinstellungen des Betriebssystems (Dunkel-/Hellmodus) und unterstützt den manuellen Wechsel.
  • macOS Nativ WindowsUnter macOS verfügt das App-Fenster über native Ampelschaltflächen für eine einheitlichere Bedienung.

Hilfe verwenden

VibeTree ist eine sofort einsatzbereite Desktop-Anwendung, die den Multitasking-Workflow eines Entwicklers vereinfachen soll. Nachfolgend finden Sie Einzelheiten zur Installation und Verwendung dieses Tools.

Einbauverfahren

VibeTree bietet zwei Möglichkeiten der Installation: Sie können das vorkompilierte Installationspaket direkt herunterladen oder es selbst aus dem Quellcode erstellen.

Methode 1: Herunterladen des vorkompilierten Installationspakets (empfohlen)

Dies ist die einfachste und schnellste Art der Installation und eignet sich für die meisten Benutzer.

  1. Besuchen Sie VibeTrees offizielle Release-Seite (Releases-Seite) auf GitHub.
  2. Je nach Betriebssystem können Sie die entsprechende Datei herunterladen:
    • macOS-Benutzer: Download .dmg Datei. Diese Datei unterstützt Mac-Computer mit Intel- und Apple-Silicon-Chips. Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen auf die Datei, um sie zu öffnen..dmgDatei, ziehen Sie das VibeTree-Symbol in den Anwendungsordner.
    • Windows-Benutzer: Download .exe Installationsprogramm. Nach dem Herunterladen doppelklicken Sie zur Ausführung auf.exeDatei und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten, um die Installation abzuschließen.
    • Linux-Anwender: Download .AppImage vielleicht .deb Dokumentation..AppImage Die Dateien müssen in der Regel nicht installiert werden und können ausgeführt werden, indem man ihnen Ausführungsrechte erteilt;.deb Dateien können dann über einen Paketmanager (z.B. dpkg vielleicht apt) für die Installation.

Methode 2: Aus dem Quellcode erstellen

Wenn Sie benutzerdefinierte Änderungen vornehmen oder die neuesten in der Entwicklung befindlichen Funktionen nutzen möchten, können Sie die Anwendung anhand des Quellcodes erstellen.

  1. Vorbereiten der Umgebung::
    Stellen Sie sicher, dass Sie über Node.js und npm (Node.js-Paketmanager).
  2. Code-Repository klonen::
    Öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie den BefehlgitBefehl, um den Projektcode lokal zu klonen:

    git clone https://github.com/sahithvibudhi/vibe-tree.git
    
  3. Wechseln Sie in das Projektverzeichnis::
    cd vibe-tree
    
  4. Projektabhängigkeiten installieren::
    Führen Sie den folgenden Befehl aus.npmAlle erforderlichen Entwicklungsbibliotheken und -werkzeuge werden automatisch heruntergeladen und installiert:

    npm install
    
  5. Laufen und Bauen::
    • Betrieb im EntwicklungsmodusWenn Sie VibeTree in einer Entwicklungsumgebung ausführen möchten, können Sie den folgenden Befehl ausführen. Dies schaltet in der Regel Hot-Reloading ein, so dass Sie die Auswirkungen von Codeänderungen in Echtzeit sehen können.
      npm run dev
      
    • Produktionsumgebung erstellenKompilieren und Verpacken des Projektcodes in die endgültige Anwendungsdatei.
      npm run build
      
    • VerpackungsanwendungenPaketiert den Build in ein ausführbares Installationsprogramm für Ihr aktuelles Betriebssystem (z.B..dmg.exe(usw.).
      npm run package
      

    Sobald die Paketierung abgeschlossen ist, befinden sich die endgültigen Installationsdateien im Ausgabeverzeichnis des Projekts.

Funktion Betriebsablauf

Nach dem Start von VibeTree wird Ihnen eine übersichtliche Oberfläche präsentiert, die es Ihnen ermöglicht, mehrere Projekte über Registerkarten zu verwalten.

  1. Neuen Artikel hinzufügen::
    Bei der ersten Verwendung führt Sie die Benutzeroberfläche durch den Prozess des Hinzufügens Ihres ersten Code-Repositorys. Klicken Sie auf "Projekt hinzufügen" o. Ä. und wählen Sie dann ein Git-Repository-Verzeichnis auf Ihrem lokalen Computer aus.
  2. Erstellen eines Arbeitsbaums::
    Sobald das Projekt geladen ist, zeigt der Hauptbildschirm die aktuellen Zweige und Arbeitsbereiche des Projekts an. Sie können einen neuen parallelen Arbeitsbereich auf der Grundlage eines beliebigen Zweigs erstellen.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neuer Arbeitsbaum".
    • Geben Sie den Namen des neuen Arbeitsbereichs ein (in der Regel bezogen auf das neue Merkmal, z. B. feature/user-authentication).
    • Wählen Sie einen Basiszweig, um diesen Arbeitsbereich zu erstellen.
      VibeTree führt automatisch diegit worktree add ...und erstellt eine neue Arbeitsbereichskarte in der Schnittstelle.
  3. Verwendung eines eigenständigen Terminals::
    In jede Arbeitsbereichskarte ist ein eigenes Terminal eingebettet. Wenn Sie auf einen Arbeitsbereich klicken, wechselt der Terminalbereich darunter in die Sitzung dieses Arbeitsbereichs. Hier können Sie beliebige Befehle ausführen, z. B. Abhängigkeiten installieren, Tests ausführen usw. Alle Vorgänge sind auf den aktuellen Arbeitsbereich beschränkt und wirken sich nicht auf andere Arbeitsbereiche aus.
  4. Interaktion mit Claude AI::
    Sie können Claude CLI direkt von einem Terminal in einem beliebigen Arbeitsbereich aufrufen. Sie können Claude zum Beispiel bitten, Code zu schreiben, Konzepte zu erklären oder Skripte für Sie zu optimieren.

    # 示例:让Claude生成一个Python函数
    claude run "write a python function to check if a number is prime"
    
  5. In der IDE öffnen::
    Jede Arbeitsbereichskarte hat eine Schaltfläche "In IDE öffnen". Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, öffnet VibeTree automatisch das Codeverzeichnis des Arbeitsbereichs im Editor Ihrer Wahl (z. B. VS Code), so dass Sie sofort mit der Codierung beginnen können.
  6. Verwaltung mehrerer Projekte::
    Wenn Sie mit mehreren Code-Repositories gleichzeitig arbeiten müssen, klicken Sie einfach auf das "+"-Zeichen am oberen Rand der Benutzeroberfläche, um eine neue Projektregisterkarte hinzuzufügen. Jede Registerkarte enthält ein separates Projekt und alle seine Arbeitsbereiche, sodass Sie leicht zwischen ihnen wechseln können.

Anwendungsszenario

  1. Vielseitige parallele Entwicklung
    In einem großen Projekt muss Entwickler A sowohl Funktionen zur Benutzeranmeldung als auch zur Profiländerung entwickeln. Auf herkömmliche Weise muss er an beidem arbeitengitWechseln Sie zwischen den Zweigen hin und her, und jedes Mal, wenn Sie wechseln, müssen Sie möglicherweise den Arbeitszustand speichern und wiederherstellen. Mit VibeTree kann er zwei separate Arbeitsbereiche für diese beiden Funktionen erstellen, jeder mit einer eigenen Entwicklungsumgebung und einem eigenen Terminal. Er kann den Entwicklungsfortschritt beider Funktionen auf einem einzigen Bildschirm sehen, und wenn er in einem Arbeitsbereich auf die Kompilierung oder den Test wartet, kann er nahtlos in den anderen Arbeitsbereich wechseln, um mit der Programmierung fortzufahren, was die Entwicklungseffizienz erheblich verbessert.
  2. Dringende Korrekturen für Online-Probleme
    Entwickler B arbeitet an einer komplexen neuen Funktion mit umfangreichen Codeänderungen und ist noch nicht fertig. Plötzlich ist ein dringender Fehler aufgetaucht, der sofort behoben werden muss. In der Vergangenheit hätte er die derzeitige unfertige Arbeit mitnehmen müssen.stash(Stash) und wechseln dann zum Masterzweig, um den Reparaturzweig zu erstellen. Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, kehren Sie zum funktionalen Zweig zurück und setzen Ihre Arbeit fort. Dies ist ein langwieriger und fehleranfälliger Prozess. Mit VibeTree können Sie einen neuen "Hotfix"-Arbeitsbereich erstellen, der direkt auf dem Master-Zweig basiert, um das Problem zu beheben, ohne den neuen Funktionsarbeitsbereich zu beeinträchtigen, der gerade entwickelt wird. Sobald die Korrektur abgeschlossen ist, führen Sie den Code zusammen und löschen den Arbeitsbereich.
  3. KI-gestütztes Code-Refactoring
    Ein Team führt ein Refactoring an einem alten Projekt durch. Entwickler C kann mit VibeTree für jedes zu refaktorisierende Modul einen Arbeitsbereich erstellen. In einem separaten Terminal in jedem Arbeitsbereich kann er die integrierte Claude CLI verwenden, um den alten Code zu analysieren, Refactoring-Vorschläge zu generieren und sogar direkt neue Codeschnipsel zu erzeugen. Mit diesem Ansatz werden Refactoring-Aufgaben in verschiedene isolierte Umgebungen aufgeteilt und der Prozess durch KI-Unterstützung beschleunigt, wodurch die Komplexität und das Risiko des Refactorings reduziert werden.

QA

  1. Muss ich für die Nutzung von VibeTree bezahlen?
    VibeTree selbst ist eine Open-Source-Software, die auf der MIT-Lizenz basiert und kostenlos heruntergeladen und verwendet werden kann. Der integrierte KI-Dienst Claude kann jedoch seine eigenen Nutzungsbeschränkungen und Zahlungsstrategien haben, und Sie müssen sich für Details auf die offiziellen Anweisungen von Claude beziehen.
  2. Welche Betriebssysteme werden von VibeTree unterstützt?
    VibeTree unterstützt die wichtigsten Desktop-Betriebssysteme, einschließlich macOS (kompatibel mit Intel- und Apple-Silicon-Chips), Windows und Linux (verfügbar in den Formaten .AppImage und .deb).
  3. Was ist ein Git-Arbeitsbaum und wie unterscheidet er sich von einem Git-Zweig?
    Git Branch(Zweig) ist ein Zeiger auf einen einzelnen Commit in Git, und ein Wechsel des Zweigs ändert alle Dateien in Ihrem aktuellen Arbeitsverzeichnis. WährendGit Worktree(VibeTree ermöglicht es Ihnen, mehrere Zweige eines Repositorys gleichzeitig in verschiedene Pfade im Dateisystem auszuchecken. Kurz gesagt, Sie können mehrere Arbeitsverzeichnisse für dasselbe Projekt erstellen, jedes mit einem anderen Zweig, und wirklich parallel arbeiten, ohne zwischen den Zweigen im selben Verzeichnis wechseln zu müssen - eine Funktion, die VibeTree nutzt, um eine parallele Entwicklungsumgebung bereitzustellen.
  4. Sind alle Änderungen auf meinem Computer sicher?
    Ja. VibeTree ist im Wesentlichen eine grafische Schnittstelle, die Ihnen hilft, diegit worktreeBefehle und das Verwaltungsterminal. Alle Codedateien und der Versionsverlauf werden nach wie vor von Git selbst verwaltet und auf Ihrer lokalen Festplatte gespeichert, und VibeTree speichert oder lädt Ihren Code nicht hoch.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch