Vinsoo bietet zwei Entwicklungsmodi für unterschiedliche Szenarien: Der Vibe-Modus konzentriert sich auf schnelles Prototyping, bei dem die Benutzer einfache Anforderungen eingeben (z. B. "Erstellen einer Anmeldeseite"), und die KI generiert sofort Code und gibt Echtzeit-Feedback, was sich für das Testen von Ideen oder Lehrdemonstrationen eignet. Der gesamte Prozess ist leicht und schnell und umfasst keinen vollständigen Entwicklungsprozess.
Der Full Cycle Mode deckt den gesamten Projektlebenszyklus ab, von der Anforderungsanalyse über den Systementwurf bis hin zur Erstellung von Einsatzdokumenten. In diesem Modus halten sich mehrere Agenten strikt an die Software-Engineering-Spezifikationen und führen automatisch alle Aspekte der Codegenerierung, des Testens und der Abstimmung durch, was für die Entwicklung mittlerer bis großer kommerzieller Projekte geeignet ist. Bei der Entwicklung einer E-Commerce-Plattform beispielsweise übernimmt das System gleichzeitig die Front-End-Benutzeroberfläche, die Back-End-Logik und das Datenbankdesign, um sicherzustellen, dass alle Module koordiniert arbeiten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelVinsoo: ein intelligenter Code-Editor für KI-Programmierteams in der CloudDie