TurboScribe gewährleistet die Sicherheit der Benutzerdaten durch mehrschichtige Maßnahmen:
- verschlüsselte ÜbertragungSSL/TLS-verschlüsselte Übertragung wird verwendet, um zu verhindern, dass Dateien beim Hochladen abgefangen werden.
- Isolierung der LagerungAlle Dateien werden unabhängig voneinander gespeichert, und es werden strenge Zugangskontrollrichtlinien eingeführt, um sicherzustellen, dass nur der Kontoinhaber die Inhalte einsehen kann.
- ProzessDer Transkriptionsprozess wird in einer isolierten Umgebung abgeschlossen und das System speichert keine temporären Verarbeitungsdaten.
- Benutzerkontrolle
- Schutz auf UnternehmensebeneEinrichtung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen für Server und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
Benutzer können Dateien und Transkriptionsaufzeichnungen jederzeit im Hintergrund vollständig löschen, wobei das System keine Kopien aufbewahrt. Bei sensiblen Inhalten empfiehlt es sich, diese sofort nach der Nutzung zu löschen. Kostenpflichtige Nutzer erhalten außerdem vorrangigen technischen Support und maßgeschneiderte Sicherheitslösungen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelTurboScribe: das Online-Tool für die schnelle Umwandlung von Audio und Video in TextDie































