Der visuelle Workflow-Editor von AutoHub basiert auf einem modularen Designkonzept, das Weboperationen in funktionale Drag-and-Drop-Komponenten abstrahiert. Benutzer können komplexe Geschäftsprozesse, die sich über mehrere Seiten und Schritte erstrecken, einfach durch die Kombination von Basismodulen wie "Klick", "Eingabe", "Warten" usw. mit bedingter Triggerlogik erstellen. Dieses Design senkt die Hürde für die Automatisierung erheblich.
Das System bietet Unterstützung für zwei Arten von professionellen Funktionen: 1) eine Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen, die Standardprozesse für gängige Szenarien wie Datenerfassung und Formularübermittlung enthalten, und 2) eine Debugging-Sandbox-Umgebung, die die visuelle Verfolgung des Ausführungsstatus jedes Schritts ermöglicht. Unternehmensanwender können Workflows auch über Funktionen für die Zusammenarbeit im Team gemeinsam nutzen und so automatisierte Wissensbestände ablegen und wiederverwenden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAutoHub: Intelligenter automatisierter Browser-BetriebsassistentDie