Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Tudle ist eine kostenlose KI-Psychotherapie-App, die den Nutzern eine bequeme, stets verfügbare Unterstützung für ihre psychische Gesundheit bieten soll. Sie hilft Nutzern bei der Bewältigung von Stress, Ängsten und anderen psychologischen Problemen durch KI-Technologie in Kombination mit wissenschaftlichen Ansätzen wie der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Tudle überwindet die Einschränkungen herkömmlicher Therapien, wie hohe Kosten, Wartezeiten auf Termine und geografische Einschränkungen, und bietet rund um die Uhr Unterstützung. Die Nutzer können jederzeit per Text oder Sprache mit der KI sprechen, um persönliche Ratschläge zu erhalten. Die App legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre, da die Daten nur auf dem lokalen Gerät gespeichert und nicht auf Server hochgeladen werden. 106 Sprachen werden von Tudle unterstützt, und die Benutzeroberfläche wurde für Nutzer weltweit in 17 Sprachen lokalisiert. Die App ermöglicht es den Nutzern auch, Dialogprotokolle zu exportieren, um sie mit professionellen Therapeuten zu teilen und so die Therapie zu verbessern.

 

Funktionsliste

  • 24/7 psychologische UnterstützungBietet rund um die Uhr Text- und Sprachdialoge, um den Nutzern zu helfen, Stress oder Ängste abzubauen.
  • mehrsprachiger Dialog106 Sprachen werden unterstützt, darunter Chinesisch, Englisch, Spanisch usw., und die Benutzeroberfläche ist in 17 Sprachen lokalisiert.
  • DatenschutzDie Gesprächsdaten werden auf dem lokalen Gerät gespeichert und bieten normale und anonyme Modi, um die Privatsphäre des Nutzers zu gewährleisten.
  • Wissenschaftsbasierte TherapienProfessionelle Beratung durch bewährte psychologische Techniken wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT).
  • DialogprotokollexportBenutzer können Sitzungsaufzeichnungen exportieren, um sie mit professionellen Therapeuten per E-Mail zu teilen.
  • Personalisierte ErinnerungenUnterstützung bei der Einrichtung von sanften Erinnerungen in regelmäßigen Abständen oder bei Inaktivität, die den Nutzern helfen, ihre psychische Gesundheit im Auge zu behalten.
  • Upgrade der SprachinteraktionBietet eine natürlichere Sprachdialogerfahrung mit Unterstützung für mehrere Sprachen und Dialektoptionen.

Hilfe verwenden

Einbauverfahren

  1. Apps herunterladen::
    • Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone oder iPad.
    • Suchen Sie nach "Tudle - AI Therapy" oder gehen Sie direkt auf https://apps.apple.com/us/app/tudle-ai-therapy/id6449825666.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Holen", um Ihre Apple ID zu verifizieren und den Download zu starten. Die App ist kostenlos, es ist keine Abonnementgebühr erforderlich.
    • Sobald der Download abgeschlossen ist, wird das Tudle-Symbol auf dem Startbildschirm des Geräts angezeigt.
  2. Systemanforderungen::
    • Erfordert iOS 16.0 oder höher bzw. visionOS 1.0 und höher.
    • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät über genügend Speicherplatz verfügt (ca. 100 MB, je nach App Store).
  3. Ersteinrichtung::
    • Öffnen Sie die Tudle-App und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu (verfügbar unter https://www.tudle.app/more/privacy-policy).
    • Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, um 17 Oberflächensprachen zu unterstützen, z. B. Chinesisch, Englisch, Deutsch usw.
    • Optional können Sie Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren und tägliche oder wöchentliche Erinnerungen zur psychischen Gesundheit einstellen.

Funktion Betriebsablauf

1. die Aufnahme des psychologischen Dialogs

  • Betreten der HauptschnittstelleWenn Sie Tudle öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Sitzung starten", um in den Text- oder Sprachdialogmodus zu gelangen.
  • Dialogmodus auswählen::
    • TextmodusGeben Sie ein Gefühl oder eine Frage in das Textfeld ein, z. B. "Ich fühle mich heute ängstlich", und die KI gibt auf der Grundlage der Eingabe ein persönliches Feedback.
    • SprachmodusKlicken Sie auf das Mikrofon-Symbol, um eine Sprachbeschreibung des Problems aufzunehmen. Der Benutzer kann den Tonfall und die Sprache der KI auswählen (z. B. Mandarin, englischer Akzent, usw.).
  • Personalisiertes FeedbackDie KI stellt Fragen oder macht Vorschläge, die auf der kognitiven Verhaltenstherapie basieren, z. B. "Können Sie uns bestimmte Ereignisse mitteilen, die Sie ängstigen?" Oder sie bietet Entspannungsübungen an.
  • BetriebsanleitungDer Text-/Sprachmodus kann jederzeit während des Dialogs umgeschaltet werden, indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke klicken.

2. mehrsprachige Unterstützung

  • Wählen Sie die Sprache in der Einstellungsschnittstelle, die 106 Sprachen für den Dialog unterstützt, z. B. Chinesisch, Englisch, Koreanisch und so weiter.
  • Nach dem Wechsel der Sprache schaltet die KI automatisch auf die entsprechende Sprache für die Interaktion um, was für mehrsprachige Nutzer oder Zuwanderergruppen geeignet ist.
  • Die Sprache der Benutzeroberfläche kann in den Einstellungen angepasst werden, unterstützt 17 lokalisierte Sprachen und ist intuitiv zu bedienen.

3 Datenschutz- und Anonymitätsmodelle

  • NormalmodusDie Gesprächsaufzeichnungen werden auf dem lokalen Gerät gespeichert und für die KI verwendet, um die Emotionen des Nutzers zu lernen und genauere Vorschläge zu machen.
  • anonymer ModusGehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz" > wählen Sie "Anonyme Unterhaltungen", Unterhaltungen werden nicht gespeichert und sind für sensible Themen geeignet.
  • Es werden keine Daten auf den Server hochgeladen, und in den Datenschutzbestimmungen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Nutzerdaten gesammelt werden.

4. der Export von Dialogprotokollen

  • Klicken Sie in der Hauptschnittstelle auf "Verlauf" und wählen Sie den Dialog aus, den Sie exportieren möchten.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" und wählen Sie aus, ob Sie das Dokument per E-Mail oder SMS an Ihren Therapeuten weitergeben möchten.
  • Die exportierten Datensätze liegen im Textformat mit Zeitstempeln und Dialoginhalten vor, was die Kommunikation mit Fachleuten erleichtert.

5. die Einstellung von Erinnerungen

  • Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Erinnerungen" und wählen Sie die Häufigkeit der Erinnerungen aus (z. B. täglich oder wöchentlich).
  • Es können Inaktivitätserinnerungen eingestellt werden, z. B. Push-Benachrichtigungen, wenn das Gerät 3 Tage lang nicht benutzt wurde.
  • Die Ermahnungen sind sanft, wie "Wie geht es dir? Musst du reden?" .

6. die Verbesserung der Sprachinteraktion

  • In der Version 2.0 von Tudle ist der Sprachdialog natürlicher und unterstützt den Import von Chat-Protokollen aus WhatsApp, Telegram und so weiter.
  • Gehen Sie zu Einstellungen > Spracheinstellungen und wählen Sie den AI-Stimmton (z. B. warm, ruhig) oder die Sprache.
  • Der Sprachmodus ist für Benutzer geeignet, die sofort miteinander sprechen müssen, und die Bedienung ist ähnlich wie bei einem Gespräch mit einem Freund.

caveat

  • nicht-professionelle BehandlungTudle bietet einen unterstützenden Dialog, ist aber kein Ersatz für eine professionelle Psychotherapie. In Notfällen wenden Sie sich bitte an eine professionelle Organisation.
  • NetzanforderungEinige Funktionen (z. B. Sprachverarbeitung) erfordern eine Internetverbindung, daher wird empfohlen, das Gerät mit einem stabilen Wi-Fi zu verwenden.
  • neue VersionPrüfen Sie den App Store regelmäßig auf Updates, die neueste Version (z. B. 3.17) optimiert die Sprachfunktionen und die Stabilität.

Anwendungsszenario

  1. Bewältigung von plötzlichem Stress
    • Beschreibung der SzeneTudle: Nutzer erleben plötzlichen Stress bei der Arbeit oder im Leben, z. B. Angst vor einem Meeting oder schlechte Laune nach einem Familienstreit. Öffnen Sie Tudle und vertrauen Sie sich ihm per Sprache oder Text an, und die KI liefert sofortige Entspannungsvorschläge, wie z. B. tiefe Atemübungen oder Fragen zur kognitiven Anpassung, die den Nutzern helfen, sich schnell zu beruhigen.
  2. Langfristiges Management der psychischen Gesundheit
    • Beschreibung der SzeneDie kostenlosen Sitzungen und Erinnerungen von Tudle helfen den Nutzern, Stimmungsschwankungen aufzuzeichnen, und die KI analysiert Stimmungsmuster anhand historischer Konversationen, um Empfehlungen für langfristige Verbesserungen zu geben.
  3. mehrsprachige Benutzerunterstützung
    • Beschreibung der SzeneTudle unterstützt 106 Sprachen, so dass die Nutzer mit der KI in ihrer Muttersprache kommunizieren können und eine komfortable Erfahrung haben.
  4. Komplementäre professionelle Therapie
    • Beschreibung der SzeneDie Exportfunktion des Dialogprotokolls von Tudle kann mit Therapeuten geteilt werden, um ihnen zu helfen, Veränderungen in der Stimmung der Nutzer zu verstehen und die Wirksamkeit der Therapie zu verbessern.

/n

QA

  1. Ist Tudle völlig kostenlos?
    • Ja, die Grundfunktionen von Tudle sind völlig kostenlos und ohne Abonnementgebühren. Alle Dialoge und Kernfunktionen sind kostenlos verfügbar.
  2. Wie schützt Tudle die Privatsphäre der Nutzer?
    • Konversationsdaten werden nur lokal auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nicht auf den Server hochgeladen. Gespräche werden nicht im anonymen Modus gespeichert, und die Datenschutzrichtlinie sieht ausdrücklich keine Datenerfassung vor.
  3. Welche Sprachen werden von Tudle unterstützt?
    • Unterstützt 106 Dialogsprachen, darunter Chinesisch, Englisch, Spanisch usw. Die Benutzeroberfläche ist für globale Benutzer in 17 Sprachen lokalisiert.
  4. Ist Tudle eine Alternative zur professionellen Therapie?
    • Nein. Tudle bietet einen unterstützenden Dialog, aber keine Diagnose oder Behandlung an. In Notfällen muss ein professioneller Psychologe hinzugezogen werden.
  5. Wie kann ich mein Dialogprotokoll exportieren?
    • Wählen Sie ein Gespräch im "Verlauf" aus und klicken Sie auf "Exportieren", um es per E-Mail oder Text weiterzugeben, einschließlich der Zeit und des Inhalts der Aufzeichnung.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch