Trickle ist eine KI-basierte Plattform, die Nutzern dabei helfen soll, schnell Websites, Apps und Formulare zu erstellen. Sie setzt keine Programmierkenntnisse voraus und generiert voll funktionsfähige digitale Produkte durch Beschreibungen in natürlicher Sprache. Die Plattform integriert Datenbanken, KI-Modelle, Analysetools und Designvorlagen, um den Prozess von der Idee bis zur Markteinführung zu straffen. Trickle legt den Schwerpunkt auf ein "Canvas"-Modell für die Zusammenarbeit mit KI, das es den Nutzern ermöglicht, mehrseitige Anwendungen intuitiv zu gestalten. Es richtet sich an Designer, Entwickler, Kleinunternehmer und Anfänger und eignet sich für die schnelle Erstellung digitaler Produkte für Produktionsumgebungen. Die Plattform unterstützt die Ein-Klick-Bereitstellung und benutzerdefinierte Domains und bietet kostenlose und kostenpflichtige Tarife für unterschiedliche Anforderungen.
Mit Trickle lassen sich schnell schön gestaltete Webanwendungen erstellen, und auch Anwendungen zur Formularübermittlung könnenAutomatischer Aufbau von Backend-SpeicherdatenbankenMit 5 kostenlosen Dialogrunden pro Tag können Sie die Webanwendung im Grunde in ein oder zwei Runden erstellen.
Trickle bietet die MöglichkeitLaden Sie Ihre eigenen Materialien hoch (Wissensdatenbank oder Bilder)Bewerben Sie sich in der erstellten Webanwendung. Erfahrung: https://5km5s5cigemz.trickle.host/
Funktionsliste
- KI-gesteuerte Website- und App-ErstellungSchnelles Erstellen von Websites, Anwendungen oder Formularen durch Beschreibungen in natürlicher Sprache.
- Eingebaute DatenbankUnterstützung für das Speichern, Aktualisieren und Abfragen von Daten, ohne auf Dienste Dritter angewiesen zu sein.
- Ein-Klick-BereitstellungVereinfachtes Webhosting und benutzerdefinierte Domain-Einrichtung für eine schnelle Inbetriebnahme.
- Design-VorlagenBieten Sie eine Vielzahl von UI/UX-Themen an, um unterschiedliche Stilanforderungen zu erfüllen.
- Community-VorlagenBenutzer können die von der Gemeinschaft erstellten Anwendungsvorlagen, wie z. B. Formulare für Marketinguntersuchungen oder Portfolioseiten, durchsuchen und kopieren.
- Unterstützung mehrerer SprachenUnterstützt die Ausgabe in Chinesisch, Englisch, Japanisch und anderen Sprachen.
- AI Intelligent Body IntegrationUnterstützung für die Erstellung von KI-Chat-Assistenten, Rechnern und anderen dynamischen Tools.
- Echtzeit-AnalyseBereitstellung von Datenanalysen, die den Benutzern helfen, ihre Geschäftsentscheidungen zu optimieren.
Hilfe verwenden
Wie man mit Trickle anfängt
Trickle ist eine Online-Plattform, die keine Downloads oder Installationen erfordert, die Nutzer besuchen einfach die https://trickle.so/
und registrieren Sie sich für ein Konto, um loszulegen. Die Registrierung ist einfach: Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an oder melden Sie sich über Ihre Social-Media-Konten (z. B. Google oder Facebook) an. Nach der Anmeldung können die Nutzer zwischen einem kostenlosen Tarif (5 Nachrichten pro Tag, 30 pro Monat) oder einem kostenpflichtigen Tarif (z. B. Pro-Tarif, 120 Nachrichten pro Monat, mit Unterstützung für benutzerdefinierte Domains) wählen. Nach der Anmeldung werden die Nutzer zur "Magic Canvas"-Oberfläche von Trickle weitergeleitet, einem intuitiven visuellen Arbeitsbereich für die Gestaltung von Anwendungen in Zusammenarbeit mit KI.
Kernfunktion Betriebsablauf
- Erstellen Sie eine Website oder Anwendung
- Öffnen Sie die Magic Canvas-Oberfläche und klicken Sie auf "Neues Projekt".
- Geben Sie eine Beschreibung der Anforderung in das Textfeld ein, z. B. "Erstellen Sie eine Webseite im Stil eines Spiels, um ein neues Spiel zu bewerben". Die Sprache kann Chinesisch sein, die Plattform unterstützt mehrsprachige Verarbeitung.
- AI erstellt auf der Grundlage der Beschreibung einen Entwurf der Seite, einschließlich des Layouts, des Farbschemas und der Funktionsmodule. Benutzer können Seitenelemente wie Schaltflächen, Bilder oder Textfelder per Drag & Drop anpassen.
- Wenn Sie Datenbankfunktionen benötigen, können Sie auf der Registerkarte "Daten" Formulare hinzufügen, Felder einrichten (z. B. Benutzername, Bestellnummer) und die KI veranlassen, die Datenverwaltungsschnittstelle automatisch über natürlichsprachliche Befehle zu generieren.
- Verwendung von Gemeinschaftsvorlagen
- Auf der Seite Community-Kreationen können die Nutzer die von anderen Nutzern freigegebenen Vorlagen wie den Pomodoro-Timer, die Social-Media-Wand oder die Pixel-Art-Tools durchsehen.
- Klicken Sie auf eine Vorlage, um sie in Ihr Projekt zu kopieren und sie für die Verwendung leicht zu ändern. Wählen Sie zum Beispiel die Vorlage "Marketing Research Form", passen Sie den Inhalt der Fragen an und veröffentlichen Sie sie dann.
- Vorlagen können mit einem Klick importiert werden und eignen sich für Schnellstartprojekte.
- Bereitstellung und Hosting
- Wenn das Projekt fertig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen" und wählen Sie
trickle.host
Domänennamen oder binden Sie einen benutzerdefinierten Domänennamen (unterstützt durch das Pro-Abo). - Die Plattform bietet integrierte Hosting-Dienste, so dass keine zusätzliche Serverkonfiguration erforderlich ist. Nach der Bereitstellung ist die Website oder Anwendung bereit, mit schnellem und stabilem Zugriff in Betrieb zu gehen.
- Über das Analyse-Panel können Nutzer Zugriffsdaten wie die Anzahl der Besucher und Klickraten einsehen.
- Wenn das Projekt fertig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen" und wählen Sie
- Mehrsprachige Unterstützung und Personalisierung
- Wählen Sie die Ausgabesprache (z. B. Chinesisch, Englisch oder Japanisch) unter "Einstellungen", und die KI generiert die Oberfläche und den Inhalt in der entsprechenden Sprache entsprechend der Auswahl.
- Mit der Option "Theme" können die Benutzer zwischen verschiedenen UI-Stilen, wie z. B. modernem oder spielerischem Design, wechseln, um verschiedenen Szenarien gerecht zu werden.
- AI Intelligente Körperfunktion
- Trickle unterstützt die Erstellung dynamischer KI-gesteuerter Tools wie Chatbots oder Taschenrechner. Die Benutzer beschreiben einfach eine Funktion, z. B. "Erstellen Sie einen Chatbot, der Kundenfragen beantworten kann", und die KI generiert eine interaktive Schnittstelle.
- Diese Intelligenzen können in Websites eingebettet werden, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Eine E-Commerce-Website könnte beispielsweise einen KI-Kundendienst einbinden, der Fragen der Besucher in Echtzeit beantwortet.
erweiterte Bedienung
- Integration mit Tools von DrittanbieternTrickle unterstützt die Integration mit Datenbanken von Drittanbietern wie Supabase. Benutzer können sich mit externen Datenquellen verbinden, indem sie einen API-Schlüssel auf der Seite "Integration" eingeben.
- Zusammenarbeit in EchtzeitTeammitglieder können dem Projekt über einen Einladungslink beitreten und gemeinsam am Canvas arbeiten, ähnlich wie beim Google Docs-Kollaborationsmodell.
- Feedback und UnterstützungProbleme können gelöst werden durch
support@trickle.so
Wenden Sie sich an den Kundendienst oder treten Sie der Discord-Community bei, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. - VersionsverwaltungTrickle bietet einen Projektverlauf, der es den Benutzern ermöglicht, zu früheren Versionen zurückzugehen und zu sehen, wie sich die Seiten entwickelt haben, um zu vermeiden, dass Inhalte versehentlich verloren gehen.
caveat
- Der kostenlose Plan ist für Einsteiger gedacht und ist auf die Anzahl der Nachrichten und Datenbankzeilen (100) beschränkt. Für größere Projekte wird ein Upgrade auf den Pro-Tarif empfohlen (1000 Datenbankzeilen, $20/Monat).
- Fortgeschrittene Entwickler finden die Anpassungsmöglichkeiten möglicherweise begrenzt und eignen sich für Szenarien, die komplexe Funktionen erfordern, die in Verbindung mit externen Tools verwendet werden können.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Anforderungen klar und spezifisch beschreiben, um ein Ergebnis zu erhalten, das Ihren Erwartungen besser entspricht. Zum Beispiel wird "ein minimalistischer persönlicher Blog" eher die gewünschte Seite erzeugen als "eine Website".
Anwendungsszenario
- Schnelle Erstellung von Websites für kleine Unternehmen
Kleinunternehmer können mit Trickle schnell eine offizielle Website oder eine E-Commerce-Plattform erstellen. Die Plattform bietet vorgefertigte Vorlagen und Datenbankfunktionen, die sich perfekt für die Präsentation von Produkten, die Erfassung von Bestellungen oder die Verwaltung von Kundendaten eignen. Es ist nicht nötig, einen Entwickler zu beauftragen, was Zeit und Kosten spart. - Bildung und Ausbildung
Lehrer und Schüler können mit Trickle interaktive Lernwerkzeuge wie Online-Quizze oder Kursseiten erstellen, und die KI-gesteuerte Formularfunktion ist ideal für die Erstellung von Fragebögen und die Analyse von Schülerfeedback. - Individuelle kreative Projekte
Künstler oder Freiberufler können mit Trickle Portfolio-Websites erstellen, auf denen sie ihre Arbeit präsentieren und interaktive Elemente wie Buchungsformulare oder Chat-Assistenten einbinden, um Kunden zu gewinnen. - Teamarbeit und interne Instrumente
Unternehmensteams können Trickle nutzen, um interne Tools wie Dashboards für das Aufgabenmanagement oder Seiten zur Datenvisualisierung zu entwickeln. Es unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit und eignet sich für das funktionsübergreifende Projektmanagement.
QA
- Sind für Trickle Programmierkenntnisse erforderlich?
Nein. Trickle wurde für nicht-technische Benutzer entwickelt, um Websites und Anwendungen mit natürlichsprachlichen Beschreibungen zu erstellen. - Welche Arten von Anwendungen können erstellt werden?
Unterstützt die Erstellung einer breiten Palette von Anwendungen, darunter dynamische Wände für soziale Medien, Pomodoro-Timer, Spielsimulationen und KI-Chat-Assistenten. - Sind die kostenlosen Pläne ausreichend?
Der kostenlose Tarif ist für Einsteiger oder kleine Projekte geeignet, mit 30 Nachrichten pro Monat und einer Datenbankkapazität von 100 Zeilen. Für mehr Funktionen empfehlen wir ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Abo. - Wie kontaktiere ich das Support-Team?
passabelsupport@trickle.so
Schicken Sie eine E-Mail, oder treten Sie der Discord-Community bei, um schnelle Hilfe zu erhalten. - Unterstützt es den mobilen Betrieb?
Trickle bietet eine mobile Webversion mit denselben Funktionen wie die Desktop-Version, aber derzeit ist keine eigenständige mobile App verfügbar.