Die Plattform bietet flexible Bereitstellungsoptionen: Einzelanwender können direkt die SaaS-Version nutzen, sich über die offizielle Website registrieren, um alle Funktionen kostenlos zu nutzen; Unternehmensanwender können sich für eine private Bereitstellung entsprechend den Anforderungen an die Datensicherheit entscheiden und die Windows/Linux-Systemumgebung für eine Einzel- oder Clusterbereitstellung unterstützen. Die private Lösung eignet sich besonders für Finanz- und Regierungsangelegenheiten und andere Szenarien, die eine hohe Datenisolierung erfordern, mit einem Bereitstellungszyklus von 1-3 Tagen, einschließlich exklusiver technischer Unterstützung und Schulungsdienstleistungen. Unabhängig vom Bereitstellungsmodus bietet das System eine vollständige API-Schnittstelle zur Unterstützung der nahtlosen Integration mit Dify, N8N und anderen Workflow-Plattformen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelThinkDoc: Eine Wissensdatenbank-Plattform für intelligentes Parsing und RetrievalDie