Kollaborative Arbeitsplattformen für komplexe Forschungsthemen
Das Tool ist mit einem rollenbasierten Zugriffskontrollsystem ausgestattet, das Forschungsteams bei der Zuweisung von Bearbeitungsrechten nach disziplinärer Expertise unterstützt. Projektleiter können Arbeitsgruppen mit mehreren Rollen erstellen, die Literaturforscher, Datenanalysten und Redakteure umfassen. Das System verfolgt automatisch den Fortschritt der Aufgaben jedes Mitglieds und erstellt Karten zur Zusammenarbeit. Eine einzigartige Funktion für den Terminologieabgleich erkennt automatisch Unterschiede in der Ausdrucksweise von Mitgliedern verschiedener Disziplinen, wie z. B. die Kennzeichnung von "Algorithmen für maschinelles Lernen" für Mitglieder mit einem Computerhintergrund und "Physiksimulation" für Mitglieder mit einem technischen Hintergrund, wenn das Wort "Modell" erscheint. Simulation" für Mitglieder mit einem technischen Hintergrund.
Typische Beispiele zeigen, dass ein neues Kronenforschungsteam, das sich aus Biologen, Informatikern und Klinikern zusammensetzte, THESIS Agent einsetzte, um die Effizienz des Literaturaustauschs um den Faktor 3 zu steigern und die Kosten der interprofessionellen Kommunikation um den Faktor 40% zu senken. Das mit dem Tool erstellte einheitliche Glossar wurde vom Team als Standardarbeitsdokument übernommen, was die Qualität der gemeinsamen Arbeit erheblich verbesserte.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelTHESIS Agent: ein intelligentes Werkzeug zur Unterstützung beim Verfassen akademischer ArbeitenDie