Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Die automatischen Schreibfunktionen von THESIS Agent sind akademisch konform und unterstützen personalisierte Anpassungen

2025-08-23 621
Link direktMobile Ansicht
qrcode

Qualitätskontrollsystem für akademische Schreibhilfe

Die Schreibmaschine von THESIS Agent verfügt über einen dreifachen Qualitätssicherungsmechanismus: Erstens stellt die dem Sprachmodell innewohnende Fähigkeit, akademische Stile zu erkennen, die Formalität des generierten Textes sicher; zweitens sorgt der eingebaute disziplinspezifische Thesaurus (der wichtige Bereiche wie MINT, Geistes- und Sozialwissenschaften abdeckt) für die Genauigkeit der Terminologie; und drittens sorgt das Modul zur Überprüfung der Zitierweise (das gängige Formate wie APA/MLA/Chicago Schließlich sorgt das Modul zur Überprüfung der Zitierweise (das APA/MLA/Chicago und andere gängige Formate unterstützt) für akademische Integrität.

Das System bietet eine Schnittstelle zur Einstellung von Parametern, die es dem Benutzer ermöglicht, Schlüsselvariablen einzustellen: Strenge des Schreibens (einstellbar von einer Bachelor-Dissertation bis hin zu fünf Stufen einer Zeitschrifteneinreichung), Zitationsdichte (Einstellung der Anzahl der Zitate pro 1.000 Wörter) und Tiefe des Fachwissens (drei Stufen: grundlegend/mittler/expert). Der Anwendungsfall zeigt, dass der erste Entwurf einer geschichtswissenschaftlichen Dissertation, der mit der Einstellung "hohe Strenge + mittlere Zitationsdichte + fachliche Tiefe" erstellt wurde, vom Tutor als auf dem Niveau einer grundlegenden Zeitschrifteneinreichung liegend bewertet wurde und nur 10-15% inhaltliche Anpassungen erforderlich waren.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch