Funktionsweise der Datenvisualisierung erklärt
Unterstützte Diagrammtypen
Die Datenvisualisierungsfunktionen von THESIS Agent sind sehr umfangreich, und es können u.a. verschiedene Arten von Diagrammen erstellt werden:
- Grundlegende Diagramme:Balkendiagramme (Balken), Liniendiagramme (Linie), Kreisdiagramme (Kreis)
- Erweiterte Diagramme:Streuung, Heatmap.
- Portfolio-Charts:Unterstützt den visuellen Vergleich von mehreren Datenreihen
- Interaktive Diagramme:Dynamische Visualisierungen, die skaliert und gefiltert werden können
Leitfaden für den Betrieb
- Bereiten Sie die Datendatei vor:Die Daten sollten im CSV-Format gespeichert werden und Spaltennamen und Werte enthalten.
- Konfigurations-Skript:Bearbeiten Sie die Datei scripts/visualize_data.py, um sie einzustellen:
- data_file: Pfad der Datendatei
- chart_type: gewünschter Diagrammtyp
- style_config: optionaler Parameter für den visuellen Stil
- Führen Sie das Skript aus:Führen Sie python scripts/visualize_data.py im Terminal aus
- Ergebnisse anzeigen:Die Ausgabedatei wird im Verzeichnis output/charts gespeichert
Empfehlungen für die erweiterte Nutzung
- Verarbeitung großer Datensätze: Bei großen Datenmengen kann ein Pre-Sampling oder eine Aggregation in Betracht gezogen werden.
- Stilanpassung: Anpassung von Farben, Beschriftungen und anderen visuellen Elementen durch Änderung von Konfigurationsdateien
- Multi-Diagramm-Kombinationen: kann so eingestellt werden, dass ein Gesamtbericht mit mehreren Unterdiagrammen erstellt wird
- Exportoptionen: Unterstützt mehrere Formate zum einfachen Einbetten in Papiere oder Präsentationen
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelTHESIS Agent: ein intelligentes Werkzeug zur Unterstützung beim Verfassen akademischer ArbeitenDie