THEO ist ein Tool für Start-ups und KMU, dessen Kernfunktion darin besteht, fragmentierte Geschäftsinformationen in einer strukturierten Wissensbasis zu organisieren, die von der KI verstanden werden kann. Es erstellt automatisch eine "Unternehmens-DNA", indem es Unternehmenswebseiten, Dokumente und andere Informationen analysiert, so dass KI-Tools wie ChatGPT und Claude die Bedürfnisse des Unternehmens besser verstehen können. Die Benutzer müssen nur einen Website-Link angeben oder ein Dokument hochladen, und THEO kann innerhalb von 10-15 Minuten einfach zu verwendende KI-Textdateien erstellen. Der gesamte Prozess erfordert keine technischen Vorkenntnisse und ist einfach zu bedienen, so dass er sich für Teams in den Bereichen Marketing, strategische Planung usw. eignet. THEO legt großen Wert auf den Datenschutz mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und speichert nach der Verarbeitung keine Kopie der Nutzerdaten. THEO unterstützt eine breite Palette von KI-Plattformen und ist äußerst flexibel, so dass es sich besonders für Unternehmen eignet, die die Qualität ihrer KI-Ergebnisse schnell verbessern müssen.
Funktionsliste
- Automatische Extraktion von Geschäftsinformationen: Schlüsselinformationen werden aus Website-URLs oder hochgeladenen Dokumenten (z. B. Werbematerialien, Strategiedokumente) extrahiert, um eine strukturierte Wissensbasis zu erstellen.
- Schaffen Sie einen KI-fähigen Kontext: Organisieren Sie fragmentierte Informationen zu einer KI-fähigen "Unternehmens-DNA", einschließlich Markenpositionierung, Kundenbedürfnissen und Wettbewerbslogik.
- Unterstützung für Multiplattform-Kompatibilität: Die generierte Wissensbasis ist mit den gängigen KI-Tools wie ChatGPT, Claude, Gemini usw. kompatibel, ohne dass eine Plattformsperre besteht.
- Automatische Aktualisierung des Geschäftskontextes: Die Wissensbasis wird automatisch aktualisiert, wenn sich die Geschäftsstrategie oder die Positionierung ändert, um die Genauigkeit der KI-Ausgabe zu gewährleisten.
- Datenschutz: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach ISO 27001 und sofortige Löschung der Nutzerdaten nach der Verarbeitung.
- Identifizieren Sie Informationslücken: Analysieren Sie die Vollständigkeit von Geschäftsinformationen und fordern Sie die Nutzer auf, fehlende Inhalte zu ergänzen, um das Verständnis der KI zu verbessern.
- Optimieren Sie die Zusammenarbeit im Team: Unterstützen Sie Teams bei der gemeinsamen Nutzung einer einheitlichen Wissensbasis, reduzieren Sie sich wiederholende Erklärungen und verbessern Sie die Effizienz der Zusammenarbeit.
Hilfe verwenden
Wie man mit THEO anfängt
Die Bedienung von THEO ist einfach, erfordert keine technischen Vorkenntnisse und ist für alle Teammitglieder geeignet. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Arbeitsschritte:
- Besuchen Sie die THEO-Website und melden Sie sich an
Öffnen Sie https://www.theogrowth.com/ und klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt loslegen" oder "Kostenlos testen". Die Benutzer müssen eine E-Mail-Adresse angeben, um sich für ein Konto zu registrieren, und für die kostenlose Testversion ist keine sofortige Zahlung erforderlich. Nach der Registrierung leitet Sie das System auf die Seite für die Eingabe von Informationen weiter. - Eingabe von Geschäftsinformationen
Auf dem Bildschirm Informationseingabe können Benutzer geschäftliche Informationen auf die folgenden Arten bereitstellen:- Geben Sie die URL der Website einKopieren Sie einfach den Link zur offiziellen Website des Unternehmens (z. B. www.example.com), und THEO wird automatisch den Inhalt der Website crawlen, einschließlich des Unternehmensprofils, der Produktinformationen und der Markenpositionierung.
- Ein Dokument hochladenUnterstützt das Hochladen von Dokumenten im PDF-, Word- und anderen Formaten, z. B. Broschüren, Geschäftspläne oder Dokumente zur Marketingstrategie. Es wird empfohlen, Materialien hochzuladen, die den einzigartigen Wert Ihres Unternehmens widerspiegeln, z. B. Produktbeschreibungen oder Kundenberichte.
Wenn die Informationen unvollständig sind, weist THEO auf die fehlenden Teile hin und schlägt spezifische Informationen vor, die ergänzt werden müssen (z. B. Zielkundenprofil oder Wettbewerbsanalyse). Dieser Vorgang dauert in der Regel nur 2-3 Minuten.
- Warten auf die Bearbeitung und auf die Ergebnisse
Nach der Übermittlung der Informationen verarbeitet THEO die Informationen innerhalb von 10-15 Minuten und erstellt eine strukturierte Textdatei (.txt-Format) mit der Bezeichnung "Business DNA Cheat Sheet". Der Benutzer wird per E-Mail benachrichtigt, und die Datei kann direkt heruntergeladen werden. Während der Verarbeitung sind keine Benutzeraktionen erforderlich, und es wird empfohlen, diese Zeit zur Vorbereitung von KI-Tools (z. B. ChatGPT oder Claude) zu nutzen. - Importieren der Wissensbasis in KI-Tools
Die heruntergeladene .txt-Datei kann direkt in KI-Plattformen hochgeladen werden, die den Import von Dokumenten unterstützen (z. B. ChatGPT, Claude). Die einzelnen Schritte sind wie folgt:- ChatGPTMelden Sie sich bei ChatGPT an, gehen Sie zum Dialogfenster und klicken Sie auf das Symbol für den Anhang, um eine .txt-Datei hochzuladen. Nach dem Hochladen wird ChatGPT den Hintergrund des Unternehmens auf der Grundlage des Inhalts der Datei verstehen und genauere Antworten generieren.
- ClaudeErstellen Sie ein neues Projekt in der Funktion "Projekte" von Claude und laden Sie eine .txt-Datei als Kontext hoch. Benutzer können eine Frage wie "Entwerfen Sie Marketingtexte für eine Zielgruppe" eingeben, und Claude wird auf der Grundlage der von THEO generierten Wissensdatenbank maßgeschneiderte Ergebnisse liefern.
- Andere AI-ToolsBei Tools, die das Hochladen von Dokumenten unterstützen (z. B. Gemini), ist der Vorgang ähnlich und Sie können die .txt-Datei direkt hochladen.
- Mit THEO erzeugte Inhalte
Die generierte Wissensbasis kann in einer Vielzahl von Szenarien verwendet werden:- MarketingtexterinGeben Sie ein: "Schreiben Sie einen Beitrag für LinkedIn für Restaurantbesitzer, der unseren Vorteil der Provisionsfreiheit hervorhebt", und die KI wird Inhalte generieren, die zum Ton der Marke passen.
- strategische PlanungFragen Sie "Schlagen Sie Marketingmöglichkeiten für Q1 vor, basierend auf unserer Marktpositionierung", und KI wird gezielte strategische Empfehlungen geben.
- Analyse der WettbewerberGeben Sie "Analysieren Sie die Werbeaktionen der Konkurrenz und schlagen Sie Gegenmaßnahmen vor" ein, und die KI wird Ihnen eine genaue Antwort auf der Grundlage Ihrer Unternehmens-DNA geben.
- Aktualisierungen und Wartung
Wenn sich Geschäftsinformationen ändern (z. B. neue Produktveröffentlichungen oder Anpassungen der Marktpositionierung), können Abonnenten aktualisierte Dokumente oder URLs erneut hochladen. THEO erkennt die Änderungen automatisch und aktualisiert die Wissensdatenbank. Die Abonnenten profitieren von kontinuierlichen Updates, um sicherzustellen, dass die KI immer auf dem neuesten Stand der Geschäftsinformationen ist.
Featured Function Bedienung
- Automatische Extraktion und ZusammenstellungTHEO analysiert Websites und Dokumente, um Schlüsselinformationen zu extrahieren (z. B. Unternehmensleitbild, Produktmerkmale, Schmerzpunkte der Kunden) und sie in einem strukturierten Format zu organisieren, das für die KI leicht zu verstehen ist. Die Benutzer müssen die Informationen nicht manuell organisieren; THEO identifiziert automatisch Korrelationen, wie z. B. die passende Logik zwischen einem Produkt und seinen Zielkunden.
- Informationslücken-AlarmSobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, erstellt THEO einen Bericht, der fehlende Teile der Geschäftsinformationen (z. B. fehlende Konkurrenzanalysen) aufzeigt und Empfehlungen für Ergänzungen gibt. Der Benutzer kann den Aufforderungen folgen, um die Informationen zu verbessern und sie erneut zur Bearbeitung einzureichen.
- DatenschutzTHEO verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und löscht die Benutzerdaten sofort nach Abschluss der Verarbeitung. Nutzer können vertrauliche Dokumente, wie z. B. interne Strategiedokumente, ohne Bedenken hochladen.
praktisches Können
- Bereitstellung von qualitativ hochwertigen InformationenHochladen von Dokumenten, die die Einzigartigkeit Ihres Unternehmens widerspiegeln (z. B. Kundenberichte oder Markengeschichten), kann die Qualität Ihrer KI-Ausgabe erheblich verbessern.
- Regelmäßig aktualisierte InformationenEs wird empfohlen, die Geschäftsinformationen vierteljährlich zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die KI-Ergebnisse mit der aktuellen Unternehmensstrategie übereinstimmen.
- AI-Ausgang testenNach dem Hochladen der Wissensdatenbank wird die KI getestet, um festzustellen, ob sie die Merkmale des Unternehmens versteht. Geben Sie zum Beispiel ein: "Erklären Sie, wie wir uns von unseren Konkurrenten unterscheiden", und überprüfen Sie, ob die Antwort die Position des Unternehmens genau wiedergibt.
Anwendungsszenario
- Kleine Marketingteams steigern die Effizienz
Für kleine Unternehmen, die oft unterbesetzt sind und mit den Anforderungen des plattformübergreifenden Marketings nicht zurechtkommen, organisiert THEO Markeninformationen in einer KI-gestützten Wissensdatenbank, die es Marketingteams ermöglicht, schnell Social-Media-Inhalte, E-Mail-Texte oder Taglines zu erstellen, die dem Ton der Marke entsprechen. So kann beispielsweise ein Restaurantbesitzer Werbetexte für einen lokalen Markt erstellen und so mehr als 12 Stunden Zeit pro Woche für die Erstellung von Inhalten einsparen. - Strategische Planung für Neugründungen
Da sich Start-ups oft schnell neu auf dem Markt positionieren müssen, hilft THEO den Gründern, ihre Geschäftspläne in eine KI-Wissensbasis zu verwandeln, die gezielte strategische Empfehlungen generiert. Wenn Sie z. B. fragen: "Wie positionieren wir uns für die Marktchance im ersten Quartal auf der Grundlage unseres Produkts? - Optimierung der Zusammenarbeit mehrerer Teams
THEO generiert eine einheitliche Wissensbasis, die von Marketing-, Vertriebs- und Produktteams genutzt werden kann, um eine konsistente KI-Ausgabe zu gewährleisten. Die Teammitglieder können ChatGPT oder Claude separat verwenden, um auf der Grundlage derselben Wissensdatenbank individuelle Inhalte zu erstellen.
QA
- Welche KI-Tools werden von THEO unterstützt?
Die von THEO erstellten Wissensdatenbanken sind mit jedem KI-Tool kompatibel, das das Hochladen von Dokumenten unterstützt, einschließlich ChatGPT, Claude, Gemini usw., und zwar ohne Plattformbeschränkungen. - Sie brauchen einen technischen Hintergrund?
Nicht erforderlich. Die Nutzer müssen lediglich eine Website-URL angeben oder ein Dokument hochladen, und THEO führt die Zusammenstellung der Informationen automatisch durch, was einfach zu handhaben und für technisch nicht versierte Personen geeignet ist. - Wie gewährleisten Sie die Datensicherheit?
THEO verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gemäß der Norm ISO 27001 und löscht die Nutzerdaten, sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, ohne Kopien aufzubewahren, um den Datenschutz und die Sicherheit zu gewährleisten. - Wie lange dauert die Bearbeitung?
Nachdem der Benutzer die Informationen eingegeben hat, benötigt THEO 10-15 Minuten, um die Wissensdatenbank zu erstellen. Der gesamte Einrichtungsprozess dauert etwa 13 Minuten, wovon die Benutzeraktionen nur 2-3 Minuten in Anspruch nehmen. - Was ist, wenn die Geschäftsinformationen unvollständig sind?
THEO erkennt Informationslücken und fordert den Nutzer auf, diese zu ergänzen, z. B. durch ein Kundenprofil oder eine Wettbewerbsanalyse. Die Nutzer können den Aufforderungen folgen, um die Informationen zu verfeinern und erneut einzureichen.