Teamo erreicht eine intelligente Planung von global unterschiedlichen KI-Modellen durch die duale Protokollarchitektur von A2A (Agent-to-Agent) und MCP (Multi-Agent Collaboration Protocol). Der Kernvorteil der Plattform liegt in der Arbeitsteilung und dem Kollaborationssystem zwischen den Intelligenzen: Durch die drei Hauptprozesse der Aufgabenzerlegung, der Kreuzvalidierung und des Wettbewerbsmechanismus gewährleistet sie die Genauigkeit der Ergebnisse komplexer Aufgaben wie Marktforschung und strategische Planung. Typische Anwendungsszenarien sind die parallele Durchführung von Datenerfassung, -validierung und -analyse durch mehrere Intelligenzen. So kann das System z. B. bei der Blindbox-Marktanalyse innerhalb von 1-2 Minuten automatisch einen vollständigen Bericht mit Verbraucherpräferenzen und Wettbewerbslandschaft erstellen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelTeamo: eine Multi-Intelligenz-Kollaborationsplattform für WissensarbeitDie