Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Synthetic Users automatisiert End-to-End-Tests, indem es echtes Benutzerverhalten simuliert, versteckte Softwareprobleme identifiziert und Empfehlungen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit gibt. Mit einfachen Befehlen generiert die Plattform synthetische Benutzer, die die Aktionen des Zielbenutzers nachahmen und die Anwendungsfunktionalität validieren, ohne dass komplexe Testskripte geschrieben werden müssen. Synthetic Users eignet sich für Entwickler, Produktmanager und Betriebsteams für Regressionstests, die Validierung neuer Funktionen, A/B-Tests und die Überwachung der Produktionsumgebung. Die intuitive Bedienung der Plattform und der vollautomatische Testprozess können die Testkosten erheblich senken und sicherstellen, dass die Anwendungen besser auf die Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt sind.

Funktionsliste

  • Automatisierte End-to-End-TestsGenerierung von Testfällen durch Anweisungen in natürlicher Sprache, um Benutzeraktionen zu simulieren und die Funktionalität der Anwendung zu überprüfen.
  • Synthetische BenutzersimulationSynthetische Benutzer auf der Grundlage von Benutzerprofilen erstellen, die das Verhalten der realen Benutzer in der Anwendung nachahmen.
  • Fehlererkennung und RückmeldungIdentifizieren Sie versteckte Probleme, wie z. B. fehlgeschlagene Funktionen oder Ladeverzögerungen, und machen Sie konkrete Verbesserungsvorschläge.
  • Unterstützung von RegressionstestsÜberprüfen Sie, ob die vorhandenen Funktionen nach der Aktualisierung der Anwendung korrekt funktionieren.
  • Überwachung der ProduktionsumgebungRegelmäßige Überprüfung der Leistung der Anwendung in der Produktionsumgebung und Ermittlung möglicher Probleme.
  • A/B-Test-FeedbackModellierung verschiedener Nutzerprofile, Testen neuer Funktionen oder Prozesse und Erstellen von Bewertungen der Nutzererfahrung.
  • Adaptive TestsTests passen sich automatisch an Schnittstellenänderungen an, ohne auf anfällige Selektoren angewiesen zu sein, was die Wartungskosten reduziert.
  • Automatisierte TestplanungUnterstützung für zeitgesteuerte Tests, CI/CD-Integrationen und API-Triggering, die sich an den Entwicklungsprozess anpassen.
  • Sicherheit für UnternehmenTestdaten verlassen die Infrastruktur des Benutzers nicht und erfüllen die Anforderungen der GDPR und SOC 2 Typ II.

Hilfe verwenden

Installations- und Nutzungsprozess

Synthetic Users ist eine Online-Plattform, die keine Softwareinstallation erfordert. Die Benutzer können beginnen, indem sie auf https://synthetic.usejina.com/ gehen und auf die Schaltfläche "Get Started" klicken, um sich über Google Forms für ein Konto anzumelden. Nach der Registrierung gelangen Sie auf die Hauptschnittstelle, um Testfälle zu erstellen. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte beschrieben:

  1. Erstellen von Testfällen
    Klicken Sie in der Hauptschnittstelle auf "Neuer Testfall". Verwenden Sie natürliche Sprache, um die Testziele einzugeben, z. B.:

    测试电商网站的结账流程。验证用户能否添加商品到购物车,输入配送信息,并完成支付。
    

    Synthetic Users analysiert die Anweisungen und erstellt automatisch einen Testplan mit spezifischen Schritten und Aussagen. Zum Beispiel:

    • Klicken Sie auf das Produkt "Laufschuhe".
    • Behauptung: Die Produktseite wird angezeigt.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "In den Warenkorb".
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zur Kasse gehen".
    • Behauptung: Die Kassenseite ist sichtbar.
    • Geben Sie "123 Main St" in die Adresszeile ein.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bestellung abschließen".
    • Behauptung: Die Bestellbestätigungsseite wird angezeigt.
      Die Benutzer können den Testplan in der Vorschau anzeigen, ihn bestätigen und den Test durchführen.
  2. Definieren Sie Benutzerprofile
    Erstellen oder wählen Sie in den Testeinstellungen ein Benutzerprofil. Legen Sie den Benutzer zum Beispiel als "30-jährigen vielbeschäftigten Elternteil, der am liebsten schnell einkauft" fest. Das Profil kann Alter, Interessen, Verhaltensgewohnheiten usw. enthalten. Die Plattform erzeugt einen synthetischen Benutzer auf der Grundlage des Profils, um die Funktionsweise eines echten Benutzers zu simulieren. Arbeitsschritte:

    • Gehen Sie zum Bildschirm "Benutzer-Persona" und klicken Sie auf "Persona hinzufügen".
    • Geben Sie Benutzereigenschaften ein wie "25 Jahre alt, weiblich, kauft gerne online ein, bevorzugt eine schnelle Kaufabwicklung".
    • Nach dem Speichern führt die Plattform Tests auf der Grundlage des Porträts durch.
  3. Einsatzprüfung
    Nachdem Sie die Testziele und Benutzerprofile konfiguriert haben, klicken Sie auf "Test ausführen". Synthetic Users simuliert automatisch die Aktionen des Benutzers, führt den Testablauf aus und zeichnet jeden Schritt der Interaktion auf (z. B. Klicken auf eine Schaltfläche, Ausfüllen eines Formulars). Der Test dauert in der Regel einige Minuten, je nach Komplexität der Anwendung und Umfang des Tests.
  4. Testergebnisse anzeigen
    Nach Abschluss des Tests erstellt die Plattform einen detaillierten Bericht, der Folgendes enthält:

    • Prüfungserfolgsquote.
    • Gefundene Probleme, wie z. B. "Teameinladungs-E-Mail nicht gesendet (SMTP-Fehlkonfiguration)" oder "Dashboard braucht mehr als 8 Sekunden zum Laden".
    • Rückmeldungen zur Benutzerfreundlichkeit, z. B. "Die Lieferoptionen sind unklar, man kann leicht aus Versehen die Lieferung am nächsten Tag wählen".
    • Verbesserungsvorschläge, wie z. B. "Ladegeschwindigkeit des Dashboards optimieren" oder "Gutscheincode-Eingabefeld oben auf der Kassenseite hinzufügen".
      Benutzer können auf "Testfall generieren" klicken, um das Problem in einen wiederverwendbaren Testfall für eine spätere Validierung zu verwandeln.
  5. Automatisierte Testplanung
    Synthetic Users unterstützt zeitgesteuerte Tests, CI/CD-Integrationen und API-Trigger. Die Benutzer können die Häufigkeit der Testläufe festlegen (z. B. alle 4 Stunden) oder sie automatisch zum Zeitpunkt der Bereitstellung auslösen. Schritte der Operation:

    • Rufen Sie den Bildschirm Automatisierungseinstellungen auf.
    • Wählen Sie "Zeitplan", um einen zeitlich begrenzten Test einzustellen (z. B. "Alle 4 Stunden ausführen").
    • Wählen Sie "CI/CD", um Deployment-Trigger zu konfigurieren, oder verwenden Sie die API, um Tests über Webhook auszulösen, siehe die offizielle Dokumentation unter https://synthetic.usejina.com/#pricing.
    • Zeigen Sie automatisierte Prüfberichte an, um die Prüfergebnisse zu überprüfen.
  6. Adaptive Testpflege
    Synthetische Benutzertests passen sich automatisch an Änderungen der Benutzeroberfläche an. Wenn sich zum Beispiel der Selektor für das Such-Eingabefeld von //input[@id='search-input'] umwandeln in //input[@data-testid='search-box']Die Tests werden automatisch aktualisiert, um gültig zu bleiben. Der Test meldet nur dann Fehler, wenn ein Benutzerprozess tatsächlich fehlschlägt, was die Zahl der Fehlalarme reduziert. Operative Schritte:

    • Achten Sie bei automatisch aktualisierten Selektoren auf das Kennzeichen "Selbst geheilt" im Prüfbericht.
    • Bestätigen Sie die Testergebnisse und vergewissern Sie sich, dass die Benutzerfreundlichkeit nicht durch Probleme beeinträchtigt wird.

Featured Function Bedienung

  • Automatische Generierung von Testfällen
    Der Hauptvorteil von Synthetic Users besteht darin, dass keine Testskripte geschrieben werden müssen. Die Benutzer geben Befehle in natürlicher Sprache ein und die Plattform generiert automatisch Testfälle. Geben Sie zum Beispiel ein: "Testen Sie die Teameinladungsfunktion der Projektmanagement-Anwendung", und die Plattform generiert die Schritte:

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden".
    • Füllen Sie das Anmeldeformular aus.
    • Behauptung: Willkommens-E-Mail erhalten.
    • Starten Sie das geführte Lernprogramm.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Projekt erstellen".
    • Behauptung: Das Bootstrapping der Projekterstellung ist abgeschlossen.
    • Laden Sie Teammitglieder per E-Mail ein.
    • Behauptung: Die Einladungs-E-Mail wurde erfolgreich gesendet.
      Betriebsverfahren:
    1. Geben Sie die Testziele auf dem Bild Testfall ein.
    2. Wählen Sie den Umfang des Tests (z. B. eine bestimmte Seite oder Funktion).
    3. Klicken Sie auf "Test generieren", um den generierten Testplan anzuzeigen.
  • Synthetische Benutzersimulation und Feedback
    Synthetic Users erzeugt synthetische Benutzer auf der Grundlage von Benutzerprofilen, um reales Benutzerverhalten zu simulieren. Beim Testen einer E-Commerce-Anwendung wird der Benutzer beispielsweise als "vielbeschäftigtes Elternteil" eingestellt, und die Plattform generiert Feedback:

    • Bewertung: 8.2/10.
    • Vorteile: "Die Schnellkassierfunktion ist sehr praktisch für Eltern, die unter Zeitdruck stehen.
    • Problem: "Gutscheincode-Eingabefeld ist unauffällig positioniert, man muss die Seite scrollen".
    • Vorschlag: "Fügen Sie für Wiederholungskäufe eine Schaltfläche 'Wieder kaufen' hinzu.
      Betriebsverfahren:
    1. Definieren Sie das Benutzerprofil auf dem Bildschirm User Persona.
    2. Führen Sie den Test durch und sehen Sie sich den Benutzer-Feedback-Bericht an.
    3. Optimieren Sie die App auf der Grundlage von Feedback und erneuten Tests.
  • Überwachung der Produktionsumgebung
    Synthetic Users unterstützt die regelmäßige Überwachung der Anwendungsleistung, z. B. um zu prüfen, ob der Checkout-Prozess einer E-Commerce-Website aufgrund von Verkehrsspitzen fehlschlägt. Die Benutzer können Überwachungsaufgaben einrichten und Berichte anzeigen, um Probleme zu erkennen. Arbeitsschritte:

    1. Klicken Sie im Bildschirm Überwachung auf Überwachung einrichten.
    2. Geben Sie ein Überwachungsziel ein, z. B. "Antwortzeit der Checkout-Seite prüfen".
    3. Legen Sie die Häufigkeit fest (z. B. einmal pro Tag).
    4. Anzeigen von Überwachungsberichten und Analysieren von Problemen.
  • Unterstützung von A/B-Tests
    Synthetische Benutzer simulieren verschiedene Benutzerprofile, um neue Funktionen oder Prozesse zu testen. Um beispielsweise einen neuen Checkout-Prozess zu testen, erstellt die Plattform einen Bericht, in dem die Leistung des alten Prozesses mit der des neuen verglichen wird (z. B. ist der neue Prozess 30% schneller). Schritt für Schritt:

    1. Geben Sie die Testziele auf dem Bildschirm A/B-Test ein.
    2. Wählen Sie Benutzerprofile und Testversionen aus.
    3. Führen Sie den Test durch und sehen Sie sich den Benutzer-Feedback-Bericht an.
  • Sicherheit für Unternehmen
    Synthetische Benutzer stellen sicher, dass die Testdaten die Infrastruktur des Benutzers nicht verlassen und erfüllen so die Anforderungen der GDPR und der SOC 2 Typ II Compliance. Die Benutzer haben die Möglichkeit einer privaten Bereitstellung für eine vollständige Kontrolle. Verfahren:

    1. Wenden Sie sich an das Jina AI-Team (https://synthetic.usejina.com/#pricing), um sich über private Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
    2. Konfigurieren Sie die Testumgebung, um sicherzustellen, dass die Daten in der Benutzerinfrastruktur ausgeführt werden.

caveat

  • Die Tests sind sehr zielgerichtet:: Vermeiden Sie allgemeine Beschreibungen wie "Testen Sie die gesamte Anwendung". Es wird empfohlen, sich auf bestimmte Funktionen zu konzentrieren, z. B. "Validieren Sie den Checkout-Prozess".
  • Detaillierte BenutzerprofileJe spezifischer das Porträt, desto näher sind die Testergebnisse am realen Nutzerverhalten.
  • Browser-UnterstützungDerzeit basiert der Test auf Chrome, unterstützt verschiedene Darstellungsgrößen und unterstützt derzeit keine Multi-Browser-Tests.
  • DatenschutzTestdaten werden strikt in der Benutzerumgebung gehalten und die Plattform speichert keine sensiblen Daten.

Anwendungsszenario

  1. Neues Merkmal Validierung
    Entwickler verwenden synthetische Benutzer, um Benutzeraktionen zu simulieren und neue Funktionen zu validieren. Zum Beispiel, um eine neue Zahlungsoption zu testen und zu prüfen, ob der Benutzer die Zahlung erfolgreich abschließen kann.
  2. Regressionstest
    Nach einer Anwendungsaktualisierung prüft Synthetic Users, ob die bestehenden Funktionen nicht beeinträchtigt werden. Prüfen Sie zum Beispiel, ob die Warenkorbfunktion nach einer Aktualisierung einer E-Commerce-Website ordnungsgemäß funktioniert.
  3. Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
    Die Produktmanager simulieren die Zielnutzer und analysieren Fragen der Nutzererfahrung. Testen Sie zum Beispiel eine Nachrichten-App, um zu sehen, ob die Nutzer beliebte Artikel schnell finden können.
  4. Überwachung der Produktionsumgebung
    Das Ops-Team richtete Synthetic User ein, um regelmäßig wichtige Funktionen zu überwachen, wie z. B. die Stabilität der Videowiedergabefunktion der Online-Bildungsplattform.
  5. A/B-Tests
    Das Marketingteam testete das Nutzerfeedback zu verschiedenen Seitendesigns und verglich die Leistung der alten und der neuen Version, um das Nutzererlebnis zu optimieren.

QA

  1. Wie gewährleistet Synthetic Users die Genauigkeit der Tests?
    Die Plattform nutzt ein umfangreiches Sprachmodell, um das Nutzerverhalten zu simulieren, kombiniert mit Nutzerprofilen, um realistische Tests zu gewährleisten. Die Testergebnisse basieren auf tatsächlichen Anwendungsdaten und werden kontinuierlich optimiert, um dem realen Nutzerverhalten zu entsprechen.
  2. Sie brauchen Programmierkenntnisse?
    Kein Bedarf. Die Benutzer beschreiben einfach die Testziele in natürlicher Sprache, und die Plattform generiert automatisch Testfälle, ohne Code zu schreiben.
  3. Welche Browser werden unterstützt?
    Derzeit auf Chrome getestet, unterstützt verschiedene Viewport-Größen und kann in Zukunft auf andere Browser erweitert werden.
  4. Wie testet man komplexe Anwendungen?
    Synthetic Users unterstützt das Testen mehrerer Szenarien und passt sich an komplexe Benutzerprozesse an.
  5. Sind die Testdaten sicher?
    Die Testdaten verlassen die Infrastruktur des Benutzers nicht, erfüllen die Anforderungen der GDPR und SOC 2 Typ II und unterstützen private Implementierungen.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch