Step3 ist in der Lage, Text-, Bild- und Spracheingaben zu verarbeiten und hochwertige Ausgaben zu generieren. Entwickler können multimodale Daten über die API oder die Transformers-Bibliothek einspeisen, z. B. durch Hochladen eines Bildes mit einer Texteingabe, und das Modell ist in der Lage, eine entsprechende Beschreibung zu generieren oder eine Frage zu beantworten. Dank dieser multimodalen Unterstützung kann das Modell in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, z. B. bei der Erstellung von Inhalten, beim intelligenten Kundendienst und bei der Unterstützung im Bildungsbereich.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSchritt 3: Effiziente Generierung von quelloffenen Makromodellen für multimodale InhalteDie