Das Tool hat ein breites Anwendungsspektrum: Einzelanwender können Verbrauchsanalysen für mehrere Konten durchführen, Kleinst- und Kleinunternehmer können schnell Cashflow-Abrechnungen erstellen, Buchhaltungsfirmen können Kundenrechnungen im Stapelverfahren verarbeiten und Finanzanalysten können Daten problemlos bankübergreifend vergleichen. Besonders wertvoll ist es für Prüfungsszenarien, bei denen Prüfer PDF-Rechnungen direkt in filterbare elektronische Daten umwandeln können, was eine effiziente Transaktionsprüfung durch Funktionen wie die Pivot-Tabellen von Excel ermöglicht. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer Brücke zwischen Bankrohdaten und professionellen Finanzsystemen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelStatementSheet: Online-Tool zur Konvertierung von PDF-Kontoauszügen in Excel-TabellenDie