Spegel ist ein Open-Source-Webbrowser für Endgeräte, der das Browsing-Erlebnis am Endgerät optimiert, indem er den HTML-Inhalt von Webseiten mithilfe von künstlicher Intelligenz in ein prägnantes Markdown-Format umwandelt. Zu seinen Kernfunktionen gehören:
- Konvertierung von WebinhaltenUmwandlung komplexer Webseiten in strukturiertes Markdown für Endbenutzer.
- Ansicht AnpassungUnterstützung von benutzerdefinierten, mehrfachen Browsing-Modi (z. B. Vereinfachung von Inhalten oder Extraktion von Schlüsselinformationen) durch Profile
- Multimodell-kompatibelBasierend auf dem Litellm-Framework zur Unterstützung verschiedener KI-Modelle wie Gemini, GPT, etc.
- Terminal-optimiertes RenderingMarkdown-Rendering mit Textual Framework, Unterstützung für Shortcuts
- Leichter BetriebVerarbeitet nur statische HTML-Inhalte, ist nicht auf die JavaScript-Ausführungsumgebung angewiesen
Das vom Entwickler SimEdw gepflegte Tool eignet sich besonders für Entwickler und Kommandozeilen-Enthusiasten, um schnell auf den Kerninhalt von Webseiten zuzugreifen. Das Projekt wird auf GitHub gehostet und aktiv aktualisiert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSpegel: Nutzung von KI zur Umwandlung von Webseiten in ein umfassendes Browsing-ErlebnisDie





























