Snoika ist eine KI-gesteuerte B2B-SaaS-Plattform, die sich auf die Verbesserung der Markensichtbarkeit für Unternehmen in KI-Suchmaschinen (z. B. ChatGPT, Gemini, Perplexity) und herkömmlichen Suchmaschinen (z. B. Google) konzentriert. Snoika bietet 2-3 hochwertige Blog-Posts pro Woche, eine 12-15-seitige SEO-optimierte Website und Datenanalyse-Tools, die die Marketingkosten drastisch senken und gleichzeitig sicherstellen, dass die Inhalte mit den Google-Richtlinien und dem EU-KI-Gesetz übereinstimmen. Die Plattform wird von führenden Organisationen wie NVIDIA, Open AI und AWS unterstützt und ist damit ideal für Unternehmen, die ihre Produkte schnell in Betrieb nehmen und validieren müssen.
Funktionsliste
- Entwicklung eines Markennamens und eines Logos Generierung einzigartiger Markennamen, Logos und .com-Domainnamen zur Steigerung der Markenkompetenz und des Marktwerts.
- KI-gesteuerte Inhaltserstellung Automatische Generierung von 2-3 SEO-optimierten Blogbeiträgen pro Woche, um den Traffic für gezielte Keywords zu erhöhen.
- Schnelle Website-Entwicklung Ein-Klick-Generierung von 12-15 Seiten KI-optimierter Websites mit Design-, Inhalts- und SEO-Einstellungen.
- KI-Suchoptimierung (AIVO) Steigerung der Markenzitate in AI-Modellquizzen durch Schema-Tagging und Wikidata-Bearbeitung.
- Datenanalyse und -überwachung Verfolgen Sie Tausende von KPIs und Metriken, um die Website-Performance und die Keyword-Rankings zu optimieren.
- Prüfung der Produktverifizierung Unterstützung bei der gleichzeitigen Validierung von 10 Produktideen, Analyse des Marktpotenzials durch Traffic und KI-Erwähnungen.
- Sicherstellung der Einhaltung Generierung von Inhalten in Übereinstimmung mit den Google-Richtlinien und dem EU-KI-Gesetz, um eine transparente Datenbeschaffung zu gewährleisten.
Hilfe verwenden
Erste Schritte mit Snoika
Snoika ist einfach zu bedienen und eignet sich auch für Benutzer ohne technischen Hintergrund. Nachfolgend finden Sie die ausführliche Bedienungsanleitung:
1. die Registrierung und Anmeldung
Interviews <a href="https://snoika.com/">https://snoika.com/</a>
Um sich für ein Konto zu registrieren, klicken Sie auf "Get AI Visibility Report" oder "Sign Up". Die Benutzer werden aufgefordert, ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort einzugeben und entweder einen kostenlosen oder einen kostenpflichtigen Plan auszuwählen. Nach der Registrierung melden Sie sich beim Dashboard an, um auf alle Funktionen zuzugreifen. Kostenpflichtige Tarife bieten höhere Nutzungsquoten und vorrangigen Support über die <a href="https://snoika.com/pricing">https://snoika.com/pricing</a>
Details anzeigen.
2. die Entwicklung eines Markennamens und eines Logos
Wählen Sie im Dashboard das Modul "Brand Building" und geben Sie die Branche (z. B. SaaS, E-Commerce), die Zielgruppe (z. B. KMU, Verbraucher) und die Stilpräferenz (z. B. minimalistisch, Luxus) ein. com-Domain-Namen. Die Benutzer können das Logo in der Vorschau ansehen, Farben und Schriftarten anpassen und die Datei herunterladen. Die Domänennamen können direkt mit der Snoika-Website verknüpft oder über einen externen Registrar erworben werden. Die Ergebnisse ahmen den Stil bekannter Marken wie Google, Rolex und anderer nach und verbessern das professionelle Image Ihrer Organisation.
3. die Erstellung und Optimierung von Inhalten
Im Modul "Content Generator" geben Sie ein Ziel-Keyword (z.B. "AI Marketing Tools") oder ein Thema (z.B. "Branding") ein. Snoika generiert 2-3 Blogbeiträge pro Woche mit jeweils ca. 800-1500 Wörtern, mit optimierten Titeln, Meta-Beschreibungen und Schema-Tags. Sobald die Artikel erstellt sind, werden sie manuell überprüft, um sicherzustellen, dass sie den SEO-Standards und den Anforderungen an die Markenbildung entsprechen. Die Nutzer können Entwürfe im Dashboard einsehen, Inhalte bearbeiten oder direkt auf der Website veröffentlichen. Die Plattform bietet ein Keyword-Vorschlagstool, das auf der Grundlage von Wettbewerb und Suchvolumen hochwertige Keywords empfiehlt. Die Nutzer können auch die Option "Human-Supervised Content" aktivieren, um die Qualität der Artikel zu gewährleisten.
4. schneller Aufbau der Website
Wählen Sie im Modul "Website Builder" eine Website-Vorlage aus und geben Sie Ihre Branding-Informationen ein. snoika generiert eine 12-15-seitige Website mit einer Homepage, einem Impressum, einem Blog, einer Kontaktseite usw., die alle mit SEO-optimierten Inhalten und mobilen Anpassungen vorkonfiguriert sind. Die Benutzer können das Seitenlayout, die Farben oder die Schriftarten über einen Drag-and-Drop-Editor anpassen, ohne dass ein Programmieren erforderlich ist. Die Website unterstützt Schema-Markup und Schnellladetechnologie, und HTTPS wird nach der Veröffentlichung automatisch aktiviert. <a href="mailto:support@snoika.com">support@snoika.com</a>
Beantragen Sie benutzerdefinierte Funktionen. Nach der Veröffentlichung liefert die Plattform Berichte über Ladegeschwindigkeit und SEO-Leistung.
5. die KI-Suchoptimierung (AIVO)
Aktivieren Sie die AIVO-Funktionalität im Modul "SEO-Optimierung". Nutzer laden Markeninhalte hoch (z. B. Produktbeschreibungen, Unternehmensprofile) und Snoika analysiert und optimiert den Text, indem es Schema-Tags und Wikidata-Bearbeitungen hinzufügt, um die Zitierung in KI-Modellen (z. B. ChatGPT, Claude) zu verbessern. Der Prozess umfasst das Hochladen von Inhalten, die Auswahl eines Zielmodells (z. B. Gemini) und die Durchführung einer Optimierungsanalyse. Die Plattform generiert Optimierungsvorschläge, wie z. B. die Anpassung der Satzstruktur oder die Erhöhung der Schlüsselwortdichte. Die Nutzer können die Empfehlungen anwenden und die Inhalte mit einem einzigen Klick veröffentlichen. Jede Woche führt Snoika "Synthetische Q&A-Tests" durch, um Markenerwähnungen in über 500 KI-Prompts zu verfolgen, deren Ergebnisse in "AI Visibility Analytics" verfügbar sind. Die Ergebnisse sind in "AI Visibility Analytics" verfügbar.
6. die Datenanalyse und Überwachung
Im Modul "Analyzer Tool" können Sie die Leistungsdaten der Website in Echtzeit einsehen, darunter Besucherzahlen, Keyword-Rankings, Seitenladezeiten und KI-Erwähnungen. Snoika verfolgt Tausende von KPIs (z. B. Absprungrate, Konversionsrate) und erstellt visuelle Berichte. Benutzer können Optimierungsziele festlegen (z. B. die Verbesserung der Platzierung für ein Keyword), und die Plattform empfiehlt Anpassungen der Strategie, z. B. das Hinzufügen interner Links oder die Optimierung von Meta-Beschreibungen. Die Berichte können in das PDF- oder CSV-Format exportiert werden, um sie mit dem Team zu teilen.
7. die Produktvalidierung
Im Modul "Market Sprint Validation" geben Sie bis zu 10 Produktideen ein, einschließlich Produktbeschreibung und Zielmarkt, und Snoika erstellt einen Bericht, in dem das Marktpotenzial durch simulierten Traffic und KI-Erwähnungen analysiert wird. Der Bericht enthält die potenzielle Größe der Zielgruppe, die Relevanz der Keywords und eine Wettbewerbsanalyse. Auf der Grundlage des Berichts können die Nutzer die Produktpositionierung oder -priorisierung anpassen, um das Marktrisiko zu verringern. Der Validierungsprozess dauert in der Regel 1-2 Wochen und die Ergebnisse werden im Dashboard angezeigt.
8. die Verwaltung der Einhaltung
Im Modul "Einstellungen" können Sie die Datenquellen und Audit-Protokolle der generierten Inhalte einsehen. Snoika stellt sicher, dass alle Inhalte mit den Google-Richtlinien und dem EU-KI-Gesetz konform sind. Benutzer können den "Transparenzmodus" aktivieren, um die von der KI verwendeten Trainingsdaten in Echtzeit zu sehen. Compliance-Berichte können für interne Audits oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften exportiert werden.
caveat
- Sicherstellung der Netzwerkstabilität, um Unterbrechungen bei der Erstellung von Inhalten oder der Veröffentlichung von Websites zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die "AI Visibility Analytics" und optimieren Sie die Inhalte entsprechend den Empfehlungen.
- Kostenpflichtige Abonnenten können auf die
<a href="mailto:support@snoika.com">support@snoika.com</a>
Erhalten Sie 24/7 Prioritäts-Support. - Der kostenlose Plan hat eine Nutzungsbeschränkung und es wird empfohlen, ein Upgrade durchzuführen, um die volle Funktionalität freizuschalten.
Anwendungsszenario
- Schnelles Branding für Start-ups
Snoika hilft Start-ups bei der schnellen Erstellung von Markennamen, Logos und Websites und spart so Zeit für Design und Entwicklung. Unternehmen können sich auf die Produktentwicklung konzentrieren, während sie durch KI-Suche und SEO erste Kunden anziehen. - Wachstum des SaaS-Verkehrs in Unternehmen
SaaS-Unternehmen können die Content-Generierung und die AIVO-Funktionen von Snoika nutzen, um wöchentlich optimierte Artikel zu veröffentlichen, ihre Rankings in AI Q&A und der Google-Suche zu verbessern und Leads zu gewinnen. - Markenbildung im elektronischen Geschäftsverkehr
E-Commerce-Händler können Snoika nutzen, um Produktseiten und Blog-Inhalte zu optimieren, die Präsenz von KI-Modellen wie Perplexity und Suchmaschinen zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. - Validierung von Produktideen
Unternehmer können mit Snoika mehrere Produktideen testen und die vielversprechendsten Projekte anhand von Verkehrsdaten und KI-Erwähnungen auswählen, wodurch das Risiko eines Marktversagens verringert wird. - Verbesserung der Effizienz der Marketing-Agentur
Marketing-Agenturen können die Betriebskosten von 90% mit Snoikas automatisierter Inhaltserstellung und Website-Optimierung senken und gleichzeitig ihren Kunden hochwertige SEO- und KI-Suchoptimierungsdienste anbieten.
QA
- Wie unterscheidet sich Snoika von herkömmlichen SEO-Agenturen?
Snoika nutzt KI, um die Erstellung von Marken, die Generierung von Inhalten und die Optimierung von Websites zu 30% der Kosten einer herkömmlichen Agentur und dreimal schneller zu automatisieren. Die Plattform optimiert sowohl die KI-Suche als auch Google SEO, um ein breiteres Spektrum an Exposure-Kanälen abzudecken. - Kann Snoika garantieren, dass die Marke im KI-Quiz erscheinen wird?
Snoika verbessert die Wahrscheinlichkeit, dass eine Marke in AI Q&A zitiert wird, durch AIVO und Schema-Tagging, aber es gibt keine Garantie, dass 100% erscheinen wird. Die Plattform testet 500+ Tipps pro Woche, um die Optimierung zu gewährleisten. - Sind die Inhalte von Snoika KI-generiert?
Die Inhalte werden von KI generiert, aber manuell überprüft, um sicherzustellen, dass sie SEO-Standards, Markenanforderungen und Compliance-Anforderungen erfüllen. - Unterstützt Snoika Google SEO?
Ja, die Website und die Inhalte von Snoika sind für Google SEO optimiert, einschließlich Schlüsselwörter, Schema-Markup und Techniken für schnelles Laden, während gleichzeitig die Sichtbarkeit von AI Search verbessert wird. - Ist Snoika mit dem EU AI Act konform?
Ja, Snoika bietet eine transparente Datenbeschaffung und einen Prüfpfad mit einem Inhaltserstellungsprozess, der mit dem EU-KI-Gesetz und den Google-Richtlinien übereinstimmt.