Singify als KI-Musikerzeugungstool hat die folgenden wesentlichen Vorteile gegenüber herkömmlicher Musikproduktionssoftware:
- Sehr niedrige EinstiegshürdeMusiktheorie oder Instrumentalkenntnisse sind nicht erforderlich: Die Benutzer können mit einfachen Textbeschreibungen komplette Musikkompositionen erstellen.
- Eine Revolution der kreativen EffizienzWährend es Wochen dauern kann, einen Song traditionell zu produzieren, kann Singify den gesamten Prozess vom Songwriting über das Arrangieren bis zum Singen in wenigen Minuten abschließen!
- AI Singer SystemVielfältige Auswahl an virtuellen Sängern, einschließlich spezieller Stimmen, die die von echten Sängern nachahmen, was mit herkömmlicher Software nicht möglich ist.
- Unterstützung mehrerer SprachenUnterstützung für Songwriting in 10 Sprachen (einschließlich Chinesisch, Englisch, Japanisch usw.), wobei der einzigartige Rhythmus der Originalsprache beibehalten wird.
- PersonalisierungErmöglicht es den Nutzern, ihre eigenen Stimmsamples hochzuladen, um ihre eigenen KI-Sänger zu kreieren - ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu herkömmlichen gesampelten Klangquellen.
- Intelligentes ArrangementDas System passt automatisch passende Harmonien zu den eingegebenen Texten an und arrangiert sie mit dem Orchestrator.
- Cloud-ZusammenarbeitAlle Projekte werden automatisch in der Cloud gespeichert und können jederzeit auf mehreren Geräten bearbeitet werden.
Singify ist insbesondere für die folgenden Szenarien geeignet:
- Einzelne Schöpfer machen schnelle Demos
- Produktion von kurzer Videohintergrundmusik
- Mehrsprachige Covererstellung
- Musikentwicklung für die Kindererziehung
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFineShare: ein Authoring-Tool zur Erzeugung von KI-Stimme und -MusikDie