GDPR-konforme Lösungen für die Verarbeitung von Reisedaten
iMean AI verwendet zum Schutz der Nutzerdaten eine Verschlüsselungstechnologie auf Finanzniveau: Alle Reiseinformationen werden in einem AES-256-verschlüsselten Speicher abgelegt, und der Übertragungsprozess wird durch das TLS1.3-Protokoll ermöglicht. Das System arbeitet nach dem Prinzip der geringsten Privilegien, und sensible Vorgänge wie Hotelbuchungen erfordern eine sekundäre Authentifizierung. In Bezug auf den Datenschutz ermöglicht die Plattform den Nutzern, ihren Verlauf jederzeit über die Seite "Einstellungen" zu löschen, und verspricht, die Originaldaten nicht an Drittplattformen weiterzugeben (es werden nur die notwendigen Buchungsinformationen übermittelt). Die Datenschutzbestimmungen sehen eine Aufbewahrungsfrist von 18 Monaten vor, und die Plattform ist nach ISO/IEC 27001 für das Informationssicherheitsmanagementsystem zertifiziert. Das System ist mit einer differenzierten Datenschutztechnologie ausgestattet, die bei der Analyse von Nutzerverhaltensmustern automatisch ein Zufallsrauschen hinzufügt, um sicherzustellen, dass bestimmte Personen im Nachhinein nicht identifiziert werden können.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikeliMean AI: ein personalisiertes Reiseplanungstool aus einer HandDie