Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Shuffle ist ein Online-Web-Editor für Entwickler, der sich auf die schnelle Erstellung professioneller, responsiver Webvorlagen konzentriert. Er bietet eine Drag-and-Drop-Schnittstelle und über 13.200 UI-Komponenten, die Frameworks wie Tailwind CSS, Bootstrap, Bulma und Material-UI unterstützen. Entwickler können Komponenten per Drag-and-Drop direkt auf die Arbeitsfläche ziehen, Stile und Inhalte anpassen und sauberen Quellcode ohne externe Abhängigkeiten oder Herstellerbindung exportieren. Shuffle unterstützt auch KI-gestütztes Design, so dass Komponenten aus Beschreibungen in natürlicher Sprache generiert oder Designs hochgeladen werden können, um Vorlagen zu erstellen. Shuffle eignet sich perfekt für vielbeschäftigte Front-End-Entwickler, da es die Nacharbeit reduziert und Zeit für stilistische Anpassungen oder Back-End-Entwicklung spart. Die offizielle Dokumentation und der Community-Support sind hervorragend für die Zusammenarbeit von Einzelpersonen und Teams geeignet.

 

Funktionsliste

  • Drag-and-Drop-EditorSchnelles Kombinieren von UI-Komponenten und Erstellen von Seitenlayouts über eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche.
  • Reichhaltige UI-Komponenten-Bibliothek13.200+ responsive UI-Komponenten aus Kategorien wie Navigationsleisten, Kopfzeilen, Formulare und mehr.
  • Multi-Framework-UnterstützungKompatibel mit Tailwind CSS, Bootstrap, Bulma, Material-UI und shadcn/ui.
  • KI-gestütztes DesignAI generiert automatisch responsive UI-Komponenten durch Chatten oder Hochladen von Designs.
  • Code-AusfuhrEin-Klick-Export von abhängigkeitsfreiem HTML-, CSS- und JavaScript-Code zur einfachen Integration.
  • Benutzerdefinierte UI-BibliothekenUnterstützung des Hochladens externer UI-Bibliotheken wie Tailwind UI, Flowbite usw. oder der Erstellung eigener Bibliotheken.
  • Geschichte des ProjektsAutomatische Speicherung von Projektversionen, Unterstützung für die Vorschau und Wiederherstellung historischer Versionen.
  • CLI-ToolsSynchronisierung von Projekten mit lokalen Entwicklungsumgebungen über die Shuffle CLI, die Frameworks wie Next.js unterstützt.
  • Vorschau und Zusammenarbeit in EchtzeitUnterstützt die Echtzeit-Vorschau von Bearbeitungsergebnissen, und Teams können gemeinsam an Bearbeitungsprojekten arbeiten.
  • SVG- und FarbverlaufsgeneratorEingebaute Werkzeuge zur Erzeugung von SVG-Wellenformen, Hintergründen mit Farbverlauf und anderen visuellen Elementen.

Hilfe verwenden

Installations- und Nutzungsprozess

Shuffle ist ein Online-Tool, das ohne Installation von Software genutzt werden kann. Die Benutzer müssen nur Folgendes besuchen https://shuffle.dev/registrieren Sie ein Konto, um loszulegen. Hier sind die detaillierten Schritte, um es zu benutzen:

  1. Registrieren & Anmelden::
    • zeigen (eine Eintrittskarte) https://shuffle.dev/Klicken Sie auf "Sign Up" in der oberen rechten Ecke, um Ihr Konto zu registrieren.
    • Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail oder Ihrem GitHub-Konto an, verifizieren Sie es und melden Sie sich an.
    • Mit einem kostenlosen Testkonto können Sie einige der Funktionen ausprobieren, aber für die Kernfunktionen (z. B. den Code-Export) ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
  2. Ein neues Projekt erstellen::
    • Sobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Projekt" und wählen ein Framework aus (z.B. Tailwind CSS oder Bootstrap).
    • Das System bietet eine Auswahl an Vorlagen, oder Sie beginnen mit einer leeren Leinwand.
    • Wählen Sie eine UI-Bibliothek (z. B. DarkPro, Solstice) oder laden Sie eine benutzerdefinierte Bibliothek hoch (z. B. Tailwind UI).
  3. Verwenden des Drag-and-Drop-Editors::
    • Hinzufügen von KomponentenDas linke Feld zeigt die Komponentenkategorien an (z. B. Kopfzeilen, Fußzeilen). Ziehen Sie die gewünschte Komponente auf die Leinwand.
    • Einstellen des StilsKlicken Sie auf die Komponente, können Sie in der rechten Eigenschaftsleiste die Farbe, die Schriftart, die Abstände usw. Tailwind CSS oder Bootstrap-Klasse ändern.
    • Redaktioneller InhaltDoppelklicken Sie auf den Textbereich, um den Inhalt direkt einzugeben, oder laden Sie ein Bild hoch, um das Platzhalterbild zu ersetzen.
    • Vorschau in EchtzeitDie Schaltfläche "Vorschau" am oberen Rand zeigt, wie das aktuelle Design auf verschiedenen Geräten aussieht.
  4. KI-gestütztes Design::
    • Chat-ModusKlicken Sie auf den AI-Assistenten in der unteren linken Ecke, geben Sie eine Beschreibung ein (z.B. "Erstellen Sie eine blaue Navigationsleiste") und AI generiert automatisch die Komponente.
    • Laden Sie Ihr Design hochHochladen eines Designs im PNG/JPG-Format, AI analysiert es und generiert die entsprechenden Komponenten.
    • Anpassung der AI zur Erzielung von ErgebnissenDie generierten Komponenten können zur Anpassung gezogen und fallen gelassen werden, und die Stile können im Eigenschaften-Panel fein abgestimmt werden.
  5. Export und Synchronisierung::
    • Code für die AusfuhrKlicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren", um eine ZIP-Datei mit HTML, CSS und JavaScript herunterzuladen.
    • Synchronisierung mit der CLIInstallieren Sie die Shuffle CLI und führen Sie den Befehl aus:
      npx @shuffle-dev/cli get <project_id> .shuffle --rules=windsurf
      

      Die Projekt-ID ist in der URL des Editors zu finden (z.B. shuffle.dev/editor?project=cd0f7e984aed20beb2406e59502e7d26c44bc15f).

    • Nach der Synchronisation kann der Code in Next.js oder andere Framework-Projekte integriert werden.
  6. Verwaltung der Projekthistorie::
    • Das System speichert automatisch alle paar Minuten einen Schnappschuss des Projekts.
    • Manuelles Speichern mit Tastenkombinationen Shift + Ctrl + S.
    • Sehen Sie sich den Verlauf im Bereich "Projektverlauf" an und klicken Sie auf "Wiederherstellen", um zu einer bestimmten Version zurückzukehren.
  7. Einsatz zusätzlicher Tools::
    • SVG-Wellenform-GeneratorWählen Sie im Menü "Werkzeuge" die Option "Wellengenerator", passen Sie die Farbe und die Komplexität an und laden Sie die SVG-Datei herunter.
    • Gradient GeneratorFarbe und Richtung auswählen, Vorschau anzeigen und den CSS-Verlaufscode exportieren.
    • Benutzerdefinierte Bibliotheken hochladenHochladen von UI-Bibliotheken im ZIP-Format im Bereich "Bibliothek", die dem Shuffle-Format entsprechen sollten (siehe https://shuffle.dev/docs).

Featured Function Bedienung

  • KI-gesteuerte Komponentengenerierung: Die KI-Funktionalität ist das Highlight des Shuffle. Nutzer können ihre Bedürfnisse in natürlicher Sprache beschreiben (z. B. "Entwerfen Sie eine Produktkarte für eine E-Commerce-Website") und die KI generiert responsive Komponenten. Nach der Generierung können die Nutzer die Komponente auf die Leinwand ziehen und Tailwind-CSS-Klassen oder Inhalte anpassen. Wenn Sie Ihr Design hochladen, analysiert die KI das Layout und generiert Komponenten, die dem Originalbild sehr ähnlich sind, was sie ideal für die schnelle Umsetzung von Designs in Code macht.
  • Multi-Framework-UnterstützungWenn Sie zum Beispiel das Bootstrap-Framework auswählen, verwendet die Komponente die Bootstrap-Klasse; wechseln Sie zu Tailwind CSS und die Komponente passt sich automatisch an die Tailwind-Klasse an. Wenn Sie zum Beispiel das Bootstrap-Framework auswählen, verwendet die Komponente die Bootstrap-Klassen; wechseln Sie zu Tailwind CSS und die Komponente passt sich automatisch an die Tailwind-Klassen an. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, zwischen den Frameworks zu wechseln, ohne den Code neu schreiben zu müssen.
  • CLI-IntegrationDie Shuffle CLI ist für fortgeschrittene Benutzer. Ausführen npx @shuffle-dev/cli --help Befehle anzeigen. Nachdem das Projekt lokal synchronisiert wurde, kann es mit IDEs wie VS Code weiterentwickelt werden, was sich für Projekte eignet, die eine komplexe Back-End-Logik erfordern.

caveat

  • Kostenlose Konten haben einen eingeschränkten Funktionsumfang, es wird empfohlen, nach der Testphase einen kostenpflichtigen Plan zu abonnieren, der Ihren Bedürfnissen entspricht (siehe Details). https://shuffle.dev/pricing).
  • Hochgeladene benutzerdefinierte UI-Bibliotheken müssen dem Shuffle-Format entsprechen, es wird empfohlen, die offizielle Dokumentation zu Rate zu ziehen. https://shuffle.dev/docs.
  • Das Projekt exportiert Code ohne externe Abhängigkeiten, muss aber auf Browserkompatibilität geprüft werden (z. B. erfordert Tailwind CSS eine PostCSS-Konfiguration).

Anwendungsszenario

  1. Schnelles Prototyping
    Entwickler müssen schnell Prototypen von Webseiten für ihre Kunden erstellen. Mit dem Drag-and-Drop-Editor von Shuffle, kombiniert mit einer Bibliothek von Standard-UI-Komponenten, können Sie in Minutenschnelle responsive Seiten erstellen, den Code exportieren und sie vorführen.
  2. Entwicklung von E-Commerce-Websites
    E-Commerce-Entwickler können UI-Bibliotheken wie Vendia verwenden, um schnell Produktpräsentationsseiten, Warenkörbe und Kassenseiten zu erstellen. Die KI-gestützte Generierung von Produktkarten spart manuelle Designzeit.
  3. Dashboards und Management-Panels
    Datenanalysten oder Administratoren können mit Hilfe der Trizzle- oder Artemis-Bibliotheken schnell Dashboards zur Datenpräsentation erstellen. Das CLI-Tool unterstützt die Synchronisierung von Designs mit Next.js-Projekten und erleichtert das Hinzufügen von Back-End-APIs.
  4. Persönliche Portfolio-Website
    Freiberufler können mit den Gradienten- und SVG-Tools von Shuffle einzigartige Homepages entwerfen. Exportieren Sie den Code und stellen Sie ihn auf GitHub Pages oder Vercel bereit, um schnell live zu gehen.
  5. Projekte der Teamarbeit
    Teams können bei der Bearbeitung von Webvorlagen mit Live-Vorschau- und Projektverlaufsfunktionen zusammenarbeiten. Designer laden Mockups hoch, Entwickler optimieren den Code, und die CLI wird mit der lokalen Entwicklungsumgebung synchronisiert.

QA

  1. Welche Frameworks werden von Shuffle unterstützt?
    Unterstützung von Tailwind CSS, Bootstrap, Bulma, Material-UI und shadcn/ui. Der Benutzer kann die Frameworks wechseln, der Komponentencode wird automatisch angepasst.
  2. Wie lade ich eine benutzerdefinierte UI-Bibliothek hoch?
    Laden Sie UI-Bibliotheken im ZIP-Format in den Bereich "Bibliothek" hoch, die dem Shuffle-Format entsprechen sollten. Siehe https://shuffle.dev/docs Konfigurieren Sie Tailwind UI oder Flowbite.
  3. Was sind die Einschränkungen eines kostenlosen Kontos?
    Kostenlose Konten sind verfügbar, um einige der Komponenten und KI-Funktionen auszuprobieren. Für den Export von Code und die CLI-Synchronisierung sind jedoch kostenpflichtige Konten erforderlich. Für weitere Informationen siehe https://shuffle.dev/pricing.
  4. Wie funktioniert die KI-Funktion?
    Öffnen Sie den AI-Assistenten in der linken unteren Ecke des Editors, geben Sie eine Beschreibung ein oder laden Sie ein Design hoch. AI generiert Komponenten, die per Drag & Drop angepasst werden können. Es wird empfohlen, eine spezifische Beschreibung zu verwenden, um die Genauigkeit der Generierung zu verbessern.
  5. Wie kann ich Shuffle-Projekte in meiner lokalen Entwicklungsumgebung verwenden?
    Arbeiten mit der Shuffle CLI npx @shuffle-dev/cli get <project_id> .shuffle, Projekte lokal synchronisieren, mit Next.js oder anderen Frameworks integrieren.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch