ShotoAI ist ein neues Tool für die Videobearbeitung und die Erstellung von Inhalten mit Hilfe künstlicher Intelligenz, das den Nutzern helfen soll, schnell hochwertige Videoinhalte zu erstellen. Die Website bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die für einzelne Kreative, Marketingteams und Unternehmen geeignet ist. ShotoAI befindet sich derzeit in der Beta-Phase, wobei der Schwerpunkt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit sowie auf einer effizienten Videobearbeitung liegt. Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Videoformaten und eignet sich für die Produktion von Kurzvideos, Werbespots oder Social-Media-Inhalten. Nutzer können am Beta-Test teilnehmen, indem sie sich registrieren, um die neuesten Funktionen zu testen und Feedback zu geben.
Funktionsliste
- Intelligente Videobearbeitung: Erkennen Sie automatisch wichtige Clips in Videos, um schnell optimierte Inhalte zu erstellen.
- Automatische Untertitelgenerierung: Generieren Sie präzise Untertitel auf der Grundlage von Video und Audio, unterstützen Sie mehrere Sprachen.
- Vorschläge zur Inhaltsoptimierung: KI analysiert das Video und macht Verbesserungsvorschläge, z. B. zur Anpassung des Tempos oder zur Verbesserung der Bildeffekte.
- Vorlagen für die Videoerstellung: Bietet eine Vielzahl von voreingestellten Vorlagen für die schnelle Erstellung von kurzen Videos, die für soziale Medien geeignet sind.
- Audioverbesserung: Optimiert automatisch die Tonqualität von Videos und reduziert Hintergrundgeräusche.
- Cloud-Speicher und Zusammenarbeit: Unterstützt die Speicherung von Videoprojekten in der Cloud für die Zusammenarbeit und Bearbeitung im Team.
Hilfe verwenden
Registrierung und Zugang
Um ShotoAI zu nutzen, müssen die Nutzer die offizielle Website besuchen, auf die Schaltfläche "Beta beitreten" klicken und sich durch Eingabe ihrer E-Mail-Adresse für den Beta-Test registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und klicken auf den Link, um Ihr Konto zu aktivieren. Derzeit sind für ShotoAI keine Downloads oder Installationen erforderlich. Der Zugriff auf alle Funktionen erfolgt über einen Webbrowser, wobei Chrome oder Firefox für eine optimale Nutzung empfohlen wird. Nach dem Einloggen gelangen die Benutzer auf die Hauptschnittstelle, die in drei Hauptmodule unterteilt ist: "Projektmanagement", "Bearbeitungswerkzeuge" und "Vorlagenbibliothek".
Ein neues Projekt erstellen
Klicken Sie auf der Seite "Projektmanagement" auf die Schaltfläche "Neues Projekt" und laden Sie eine lokale Videodatei hoch (unterstützt MP4, MOV und andere gängige Formate). Nach dem Hochladen analysiert das System automatisch den Videoinhalt und generiert eine Vorschauzeitleiste. Der Benutzer kann den Videoclip durch Ziehen und Ablegen auf der Zeitachse anpassen oder die Funktion "Smart Clip" verwenden, um die Highlights automatisch von AI auswählen zu lassen. Die intelligente Bearbeitung schneidet die überflüssigen Teile entsprechend dem Inhalt des Videos (z. B. Dialoge der Charaktere, Actionszenen) und erzeugt ein glattes Kurzvideo.
Untertitel: Erzeugungsvorgänge
Klicken Sie in der Bearbeitungsoberfläche auf die Option "Untertitel". AI erkennt automatisch den Ton im Video und erstellt Untertitel. Benutzer können die Untertitelsprache wählen (z. B. Chinesisch, Englisch, Japanisch usw.) und den Untertiteltext manuell bearbeiten, um mögliche Fehler zu korrigieren. Die Untertitel unterstützen benutzerdefinierte Schriftarten, Farben und Positionen, was sich für die Anpassung an verschiedene Videostile als praktisch erweist. Nach der Erstellung der Untertitel klicken Sie auf die Schaltfläche "Anwenden", und die Untertitel werden automatisch in die Video-Timeline eingebettet.
Verwendung von Vorlagen zur Erstellung von Videos
ShotoAI bietet eine Vielzahl von voreingestellten Vorlagen, die für kurze Videos auf Jittery, YouTube und anderen Plattformen geeignet sind. In der "Vorlagenbibliothek" können Nutzer die Vorlagen nach Kategorien durchsuchen (z. B. Vlog, Produktwerbung). Nach der Auswahl einer Vorlage führt das System die Nutzer zum Hochladen von Clips oder zum direkten Extrahieren von Clips aus bestehenden Projekten. Die Vorlage passt automatisch das Videoverhältnis an und fügt Übergänge und Hintergrundmusik hinzu. Die Benutzer können den Effekt in der Vorschau ansehen und die Details abstimmen, z. B. die Musik ersetzen oder die Textanimation anpassen.
Optimierung der Inhalte und Verbesserung der Audioqualität
Klicken Sie während des Bearbeitungsprozesses auf die Schaltfläche "Optimierungsvorschläge". Die KI analysiert dann den Videoinhalt und macht Verbesserungsvorschläge, z. B. zum Kürzen bestimmter Clips oder zum Verbessern der Helligkeit des Bildschirms. Die Audioverbesserung befindet sich auf der Registerkarte "Audio", wo Sie die Rauschunterdrückung aktivieren können, um Hintergrundgeräusche zu entfernen, oder die Verbesserung der Tonqualität auswählen können, um die Klarheit der Stimme zu optimieren. Diese Funktionen sind besonders nützlich für Videos, die im Freien oder in schlechten Aufnahmeumgebungen aufgenommen wurden.
Speichern & Exportieren
Nach der Bearbeitung klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren" und wählen die Ausgabeauflösung (bis zu 4K) und das Format aus. ShotoAI rendert das Projekt als Videodatei und stellt einen Download-Link bereit. Benutzer können das Projekt auch in der Cloud speichern, um es später zu ändern oder im Team zusammenzuarbeiten. Die Funktion zur Zusammenarbeit in der Cloud ermöglicht es Ihnen, Teammitglieder zur gemeinsamen Bearbeitung Ihres Projekts einzuladen, aber Sie müssen die Freigabeberechtigungen im Abschnitt "Projektmanagement" einrichten.
caveat
- Stellen Sie die Netzwerkstabilität sicher, denn die Geschwindigkeit des Video-Uploads und -Renderings hängt von der Netzwerkgeschwindigkeit ab.
- Die Beta-Version kann Funktionseinschränkungen aufweisen. Wir empfehlen, das Update-Protokoll der offiziellen Website regelmäßig zu überprüfen.
- Bei großen Videodateien (über 1 GB) kann die Verarbeitung länger dauern und es wird empfohlen, sie zu teilen und hochzuladen.
Anwendungsszenario
- Erstellung kurzer Videos
Geeignet für Ersteller von Shake, Shuttle und anderen Plattformen, um Videos schnell zu bearbeiten und kurze Videos mit Untertiteln und Spezialeffekten zu erstellen, wodurch manuelle Bearbeitungszeit gespart wird. - Marketing Video Produktion
Unternehmen können die Vorlagen nutzen, um Produktwerbevideos mit KI-optimierten Inhalten zu erstellen, die ihre Zielgruppe ansprechen und sich für Werbung in sozialen Medien eignen. - Projekte der Teamarbeit
Marketingteams oder Videoproduktionsteams können Videoprojekte in Echtzeit mit cloudbasierten Kooperationsfunktionen gemeinsam nutzen und bearbeiten, um die Produktivität zu steigern. - Produktion von Bildungsinhalten
Lehrkräfte oder Ausbilder können die Untertitelungs- und Audioverbesserungsfunktionen nutzen, um klare und leicht verständliche Lehrvideos zu erstellen, die sich für Online-Kurse eignen.
QA
- Muss ich für ShotoAI bezahlen?
Die derzeitige Beta-Version ist kostenlos, und die Nutzer müssen sich nur registrieren, um alle Funktionen zu nutzen. In Zukunft werden möglicherweise kostenpflichtige Abonnements verfügbar sein. Behalten Sie also die offizielle Website für weitere Informationen im Auge. - Welche Videoformate werden unterstützt?
ShotoAI unterstützt gängige Videoformate wie MP4, MOV, AVI usw. Es wird empfohlen, Dateien hochzuladen, die kleiner als 2 GB sind, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu gewährleisten. - Wie nehme ich am Beta-Test teil?
Besuchen Sie https://shotoai.com/, klicken Sie auf "Join Beta", geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich zu registrieren, und aktivieren Sie Ihr Konto, nachdem Sie die Bestätigungs-E-Mail erhalten haben. - Wie genau sind die KI-Clips?
Bei der KI-Bearbeitung werden die wichtigsten Momente (z. B. Dialoge, Aktionen) in einem Video identifiziert, doch muss der Benutzer möglicherweise eine manuelle Feinabstimmung vornehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. - Wird das Mobiltelefon unterstützt?
Derzeit ist ShotoAI hauptsächlich eine webbasierte Version, für die ein Desktop-Browser empfohlen wird. Die Unterstützung für mobile Endgeräte ist in der Entwicklung und wird voraussichtlich in Zukunft aktualisiert werden.