THEO ist für technisch nicht versierte Personen konzipiert und der gesamte Prozess erfordert keine Programmier- oder KI-Kenntnisse. Die komplette User Journey besteht aus vier standardisierten Schritten:
- EinspritzungNach der Registrierung auf der offiziellen Website werden die Unternehmensdaten auf zwei Arten eingegeben
- Fügen Sie direkt die URL der offiziellen Website des Unternehmens ein (z. B. www.example.com)
- Hochladen von Strategiedokumenten oder Marketingmaterialien im PDF/Word-Format
- intelligente AufbereitungDas System führt automatisch eine 10-15-minütige Analyse und Verarbeitung durch, während derer Sie per E-Mail über den Fortschritt informiert werden.
- Zugang zu den ErgebnissenLaden Sie das generierte "Operational DNA Cheat Sheet" herunter (.txt-Format).
- KI-AnwendungenHochladen der Datei in das Menü "Dokumente" von Plattformen wie ChatGPT
Der Prozess wird von THEO automatisch gesteuert: Wenn fehlende Informationen festgestellt werden (z. B. fehlende Kundenprofile), werden über eine visuelle Schnittstelle Vorschläge für Ergänzungen gemacht; außerdem wird nach Abschluss des Prozesses ein leicht verständlicher Diagnosebericht erstellt, der die Optimierung der Qualität der Wissensdatenbank anleitet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelTHEO: das zentrale Werkzeug zur Umwandlung von Geschäftsinformationen in einen intelligenten KI-AssistentenDie





























