Erläuterung der Sicherheitsmechanismen
PromptHelper ist mit einem dreifachen Schutz der Privatsphäre ausgestattet:
1. die Strategie der Datenspeicherung
- Rein lokale SpeicherungAlle Vorlagen und Einstellungen werden nur im Browser localStorage gespeichert.
- Sandbox-IsolierungSkripte können nur auf den von ihnen selbst erstellten Speicher zugreifen.
2. kodierte Sicherheitsmaßnahmen
- Open-Source-PrüfungDer vollständige Code ist auf GitHub öffentlich zugänglich und wird von der Community geprüft.
- Prinzip der kleinsten Behörde (LAP)Abfrage nur der notwendigen Berechtigungen für den Zugriff auf die DOM-Elemente der AI-Zielwebsite
3. die Sicherheit der Übermittlung
- Keine Back-Office-DiensteSkriptausführung: Die Ausführung erfolgt vollständig auf der Client-Seite.
- Verschlüsselung exportierenVorlagen werden als lokale Dateien exportiert und nicht mehr in der Cloud gespeichert
caveat::
- Bei der gemeinsamen Nutzung von Vorlagen sollte sichergestellt werden, dass diese keine sensiblen Informationen enthalten.
- Denken Sie daran, Ihre Browserdaten zu löschen, wenn Sie öffentliche Computer benutzen
- Berechtigungen können über die Skript-Quarantänefunktion von Tampermonkey weiter eingeschränkt werden
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPromptHelper: Effiziente Benutzerskripte zum Schreiben und Verwalten von AI-PromptsDie