Fünfstufiger Prozess zur Spracherzeugung
- Änderung der Konfigurationsdatei:: Leitartikel
voices.jsonWählen Sie die Zielsprache und den Ton (z. B.'en_US'(englisch-amerikanische Frauenstimme) - TexteingabeIn dem Beispielskript
hello.py(in Form eines Nominalausdrucks)text_to_speakVariablen füllen den Zieltext auf (SSML-Markup unterstützt) - ParameterabstimmungAnpassungen
speedSprechgeschwindigkeit (0,5-2,0),pitchNeigung (-20~+20) und andere Parameter - Generation der Ausführung: Lauf
python hello.pyeinen synthetischen Prozess auslösen - Output-ManagementGeneriert standardmäßig
output.wavDies kann durch Änderung dersoundfile.writeFormat der Parameteränderung
Erweiterte Funktion Betrieb
- StapeldateiTextlisten können durch eine Schleifenstruktur verarbeitet werden.
- Streaming-Ausgabe in Echtzeit: Anruf
streamSchnittstelle für die phrasenweise Wiedergabe - Audio-FusionExperimentelle Unterstützung für das Mischen mehrerer Sound-Features (erfordert Änderung von model_config.json)
Tipps zur Fehlersuche
Wenn eine synthetische Ausnahme auftritt, empfiehlt es sich, den MD5-Prüfsummenwert der onnx-Datei zu überprüfen, sicherzustellen, dass die Python-Umgebung eine 64-Bit-Version ist, und die ONNX Runtime auf die neueste Version zu aktualisieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKokoro-ONNX: Effizientes Text-to-Speech-Tool mit Unterstützung für mehrere Sprachen und StimmenDie





























