Entwicklung von Fähigkeitsanforderungen und erweiterten Leitlinien
Grundlegende Verwendungsebene:
Normale Nutzer müssen nur die grundlegende Bedienung von Ghidra beherrschen, Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich:
- Dateiimport
- Ergebnisse Ansicht
- Einfaches Senden von Befehlen
Tiefgreifende kundenspezifische Entwicklung erforderlich:
1) Java-Grundlagen::
- Änderung der Kernlogik des Ghidra-Plugins (*.java)
- Erweiterte Skriptfunktionen für die Analyse
2) Python-Kenntnisse::
- Anpassung des Ablaufs der MCP-Protokollverarbeitung
- Entwicklung kundenspezifischer AI-Agenten
Erweiterte Entwicklungsempfehlungen:
- Ändern Sie zunächst das Vorlagenskript im Verzeichnis presets/
- Siehe das GitHub-Repository developer_guide.pdf
- Abfrage der Schnittstelle mit dem Ghidra API Explorer (Hilfe→API)
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGhidraMCP: Ein Reverse-Engineering-Tool zur Verbindung von KI mit GhidraDie