Erforderlicher API-Schlüssel
DeepWiki-Open benötigt zwei API-Schlüssel, um seine Kernfunktionen zu unterstützen:
- Google Gemini API-Schlüsselfür die Dokumentenerstellung und Streaming-Fragen und Antworten, die von Google AI Studio bezogen werden können
- OpenAI API-Schlüsselfür die Analyse der Codeeinbettung, verfügbar auf der OpenAI-Plattform
Wichtige Hinweise
- Die API-Schlüssel müssen gültig sein und über ein ausreichendes Kontingent verfügen; ungültige Schlüssel führen zu Fehlern bei der Dokumentenerstellung.
- Während DeepWiki-Open selbst kostenlos ist, können für API-Aufrufe Gebühren von Dritten anfallen (je nach Nutzung)
- Die Schlüssel werden in lokalen .env-Dateien gespeichert, um ihre Sicherheit zu gewährleisten
- Bei der Bereitstellung von Docker können die Schlüssel direkt über Umgebungsvariablen übergeben werden, ohne sie in einer Datei zu speichern
- Bei sehr großen Codebasen kann die Zahl der API-Aufrufe hoch sein, und es wird empfohlen, die Quoten genau zu überwachen.
Trotz der Nutzung von KI-Diensten von Drittanbietern erfolgt die gesamte Codeanalyse und -verarbeitung lokal, wodurch die Sicherheit und der Schutz des Codes und der Daten gewährleistet sind.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDeepWiki-Open: Automatische KI-Dokumentationserstellung für GitHub- und GitLab-RepositoriesDie