Praktische Lösungen für die Behebung von Speicherknappheit
Die Speicherverwaltung ist die größte Herausforderung angesichts eines großen Modells mit 685 Milliarden Teilnehmern. Im Folgenden werden spezifische Lösungen vorgestellt:
1. die Optimierung der Hardware
- Paralleles Rechnen mit mehreren GPUs, um den Speicherdruck zu verteilen
- Aufrüstung auf eine GPU mit mehr Videospeicher (z. B. A100 80GB usw.)
2. die Techniken der Modelloptimierung
- Einführung von Modellparallelisierungssystemen wie DeepSpeed
- Nutzung der Model Sharding Technologie
- Aktivieren des Gradienten-Checkpointing
3. genauigkeitsanpassungen
- Verringerung der Rechengenauigkeit: Wechsel von BF16 zu F8_E4M3
- Selektiver Einsatz von gemischtem Präzisionstraining
4. chargenweise Optimierung
- Verringerung der Chargengröße
- Einsatz der dynamischen Batch-Technologie
Weitere praktische Tipps
- Kürzere Eingabesequenzen bevorzugen
- Unnötige Speichernutzung bereinigen
- Regelmäßige Überprüfung der CUDA Speichernutzung
Wenn die oben genannten Methoden immer noch unwirksam sind, empfiehlt es sich, die Nutzung von Cloud-Computing-Ressourcen in Betracht zu ziehen oder die Unterstützung des Inferenzdienstes von Hugging Face zu beantragen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDeepSeek-V3.1-Base: ein umfangreiches Sprachmodell zur effizienten Bearbeitung komplexer AufgabenDie