Obwohl Cluely mit hohen Sicherheitsstandards entwickelt wurde, sollten Nutzer die folgenden Punkte zum Schutz der Privatsphäre beachten:
- Rechteverwaltung::
- Erteilen Sie nur die erforderlichen Bildschirm- und Mikrofonberechtigungen
- Bestimmte Berechtigungen können in den Systemeinstellungen jederzeit ausgeschaltet werden
- Datenspeicherung::
- Die Sprachdaten werden standardmäßig 7 Tage lang gespeichert und dann automatisch gelöscht.
- Option, sensible Gespräche in den Kontoeinstellungen überhaupt nicht in der Cloud zu speichern
- Verwendung zur Einhaltung der Vorschriften::
- Aktivieren Sie den "Compliance-Modus", wenn Sie mit sensiblen Branchen wie der Medizin oder dem Rechtswesen zu tun haben.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein Muss für Unternehmenskonten
- Netzwerkumgebung::
- Vermeiden Sie den Umgang mit vertraulichen Informationen im öffentlichen WiFi
- End-to-End-verschlüsselte Verbindungen aktivieren (standardmäßig aktiviert)
- Software-Update::
- Rechtzeitige Installation von Sicherheits-Patch-Updates
- Ältere Versionen können bekannte Sicherheitslücken aufweisen
Besonderer Hinweis: Bei der Arbeit mit NDA-geschützten Inhalten oder privaten Daten wird empfohlen: 1) den "High Sensitivity Mode" in den Cluely-Einstellungen vorab zu aktivieren, bei dem alle Analysen lokal durchgeführt werden; und 2) den aktuellen Sitzungscache sofort nach der Nutzung zu löschen. Die IT-Abteilung kann eine zentrale Richtlinie konfigurieren, um automatisch einen erweiterten Schutz für Sitzungen zu aktivieren, die durch bestimmte Schlüsselwörter ausgelöst werden (z.B. "vertraulich", "Patent", etc.).
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCluely: das KI-Tool, das Meetings und Vertriebsunterstützung in Echtzeit liefertDie