Eine vierteilige Serie über die Produktion mehrsprachiger Markenvideos:
- Erstellung von BildernHochladen einer Bildreferenz aus dem VI-Handbuch der Marke oder Eingabe einer genauen Beschreibung in der Zeicheneinstellung
- Vorbereitung des DrehbuchsVorbereitung des Skripts der Hauptsprache und des zu übersetzenden Textinhalts
- mehrsprachige Verarbeitung: inUntertitel-PanelAktivieren Sie die automatische Übersetzung oder geben Sie den übersetzten Text manuell ein (mehr als 10 Sprachen werden unterstützt)
- Voice Over GenerationVerwenden Sie die integrierte TTS-Sprachsynthese, um Sprecher für verschiedene Sprachen auszuwählen.
Beste Praxis: Erstellen Sie zuerst die Hauptsprachversion und übergeben Sie dieSpeichern unter (einer Datei)Die Funktion erstellt eine Kopie und ändert dann die Sprache, wodurch die Konsistenz des Bildes erhalten bleibt.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSeko: ein Authoring-Tool zur schnellen Erstellung von KI-Videoclips mit einheitlichen CharakterenDie