Dynamischer Informationsverarbeitungsmechanismus auf der Grundlage von Google PaLM 2
Chatly baut ein einzigartiges System zur Informationsaktualisierung auf, indem es die Such-API von Google PaLM 2 tief integriert. Wenn eine Benutzerabfrage aktuelle Nachrichten, Aktienkursschwankungen oder akademische Grenzbereiche betrifft, initiiert das System eine föderierte Abfrage mehrerer Suchmaschinen (einschließlich Google Scholar und News API) in Echtzeit und durchsucht die fünf hochwertigsten Ergebnisquellen durch einen semantischen Abgleichalgorithmus, wobei Zusammenfassungen nach Deemphasis und Glaubwürdigkeitsgewichtung erstellt werden. Tests zeigen, dass diese Funktion die Informationsgenauigkeit auf 921 TP3T verbessert, was einer Verbesserung von 571 TP3T gegenüber herkömmlichen statischen Wissensdatenbanken entspricht.
Bei der Implementierung wird eine zweistufige Validierung angewandt: Zunächst werden die ersten Ergebnisse durch PaLM 2 erzielt, und dann wird die logische Kohärenz durch GPT-4 überprüft. Wenn beispielsweise nach "New Crown Vaccine Update" gesucht wird, schließt das System alte Studien aus, die älter als drei Monate sind, und gibt klinischen Studiendaten aus maßgeblichen medizinischen Fachzeitschriften den Vorrang. Administratoren können in den Einstellungen die Suchtiefe (von einer knappen Zusammenfassung bis zu einem detaillierten Bericht) und die bevorzugte Quelle (akademisch/kommerziell/staatlich) einstellen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelChatly: Intelligentes Chat- und Content-Generierungs-Tool mit Integration mehrerer KI-ModelleDie