WaterCrawl ist ein leistungsfähiges Open-Source-Web-Crawler-Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, Daten aus Webseiten zu extrahieren und in formatierte Daten umzuwandeln, die für die Verarbeitung von Large Language Models (LLM) geeignet sind. Es wurde auf der Grundlage des Python-Technologie-Stacks entwickelt und kombiniert Frameworks wie Django, Scrapy und Celery, um effiziente Web-Crawling- und Datenverarbeitungsfunktionen zu erreichen.
Zu den wichtigsten Zielen des Instruments gehören:
- Vereinfachung der Webdatenextraktion und Senkung der technischen Schwelle
- Bietet eine standardisierte Datenausgabe für die LLM-Verarbeitung
- Unterstützt die effiziente Erfassung umfangreicher Webinhalte
- Funktionserweiterungen durch das Plug-in-System
Sie richtet sich vor allem an Entwicklungsteams und Unternehmensanwender, die große Mengen an Webinhalten verarbeiten müssen, und ist besonders für professionelle Szenarien wie die Aufbereitung von KI-Trainingsdaten und Marktforschungsanalysen geeignet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWaterCrawl: Umwandlung von Webinhalten in Daten, die für große Modelle verwendet werden könnenDie