Virly ist ein KI-basiertes, automatisiertes Tool zur Generierung von Inhalten, das speziell für die LinkedIn-Plattform entwickelt wurde, um Nutzer bei der effizienten Erstellung viraler Inhalte zu unterstützen. Der Kernwert des Tools besteht darin, schnell einen 30-Tage-Inhaltsplan zu erstellen, der dem Schreibstil des Nutzers entspricht, indem es dessen LinkedIn-Profil und Website-Inhalte eingehend analysiert.
Das konkrete Arbeitsprinzip gliedert sich in drei Schritte: Erstens erfasst die API die sprachlichen Merkmale der historischen Beiträge des Nutzers (z. B. rhetorische Präferenzen, Satzstruktur); zweitens werden NLP-Algorithmen angewandt, um hochfrequente Branchen-Schlüsselwörter zu identifizieren; und schließlich werden maßgeschneiderte Inhalte durch die Kombination beliebter Inhaltsvorlagen (z. B. Wachstumsgeschichten, interaktive Fragen) von der LinkedIn-Plattform generiert. Die Nutzer erhalten täglich den vollständigen Post-Text, der direkt veröffentlicht werden kann, einschließlich Titel, Text und Handlungsaufforderung.
Im Vergleich zur manuellen Erstellung ermöglicht Virly:
- Zeitersparnis: 5 Minuten für die Erstellung von Inhalten im Wert eines Monats
- Stilistische Konsistenz: automatische Anpassung an den Originalton des Benutzers
- Inhaltsvielfalt: deckt 6 Haupttypen ab, z. B. Produkteinführungen, Brancheneinblicke usw.
- Exposure-Optimierung: integrierte SEO-Schlüsselwörter und Algorithmuspräferenzen der Plattform
Besonders geeignet für Geschäftsinhaber, Vermarkter und Unternehmer, die ständig professionelle Inhalte erstellen müssen, aber nur wenig Zeit haben.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelVirly: ein Tool zur Automatisierung der Generierung viraler Inhalte auf LinkedInDie