Stitch ist ein KI-gesteuertes Tool für die Gestaltung von Benutzeroberflächen, das von Google Labs entwickelt wurde, um Benutzer bei der schnellen Umsetzung von Ideen in Schnittstellenprototypen für mobile oder Webanwendungen zu unterstützen. Es löst vor allem das Problem der Designeffizienz im Prozess vom Konzept bis zur eigentlichen Produktentwicklung und eignet sich besonders für Szenarien, die eine schnelle Iteration erfordern.
Dieses Werkzeug ist in der Lage, durch Textbeschreibungen oder Bildeingabe:
- Automatische Generierung von responsiven Interface-Design-Lösungen
- Bereitstellung von gebrauchsfertigem HTML/CSS-Code
- Unterstützung des Exports nach Figma und anderen professionellen Design-Tools
Stitch basiert auf dem Gemini 2.5 Pro Big Model und ist besonders für Entwickler, Designer und Startup-Teams geeignet, um den Zeitzyklus von der Idee bis zur Realisierung des Prototyps deutlich zu verkürzen. Sein Kernwert liegt in der Rationalisierung traditioneller UI-Design- und Front-End-Entwicklungs-Workflows.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelStitch: Einsatz von KI zur schnellen Erstellung von Anwendungsoberflächen und CodeDie