MIRIX ist ein innovativer, multi-intelligenter persönlicher Assistent, der sich auf die Verfolgung der Bildschirmaktivitäten des Benutzers und die Bereitstellung intelligenter Q&A-Dienste konzentriert. Seine Kernfunktionen umfassen die folgenden Schlüsselaspekte:
- Verfolgung der Bildschirmaktivitäten in EchtzeitAutomatisches Aufzeichnen aller Benutzeraktionen auf dem Computer, einschließlich digitaler Aktivitäten wie das Surfen im Internet, das Lesen von Dokumenten und die Nutzung von Anwendungen.
- intelligente Frage- und Antwortfunktion (Q&A)Benutzer können über das natürlichsprachliche Abfragesystem Fragen stellen, z. B. nach dem Verlauf von Lesungen oder dem Speicherort von Dokumenten.
- Strukturierte SpeichererstellungUmwandlung von visuellen Daten auf dem Bildschirm in organisierte und abrufbare Erinnerungen, die eine vollständige Zeitleiste der digitalen Aktivitäten bilden.
- Extraktion und Klassifizierung von InformationenExtrahiert automatisch Schlüsselinformationen aus allen Arten von Dokumenten und kategorisiert und speichert sie auf intelligente Weise nach Themenkategorien.
- Optimierung des ArbeitsablaufsLernt und zeichnet sich wiederholende Muster von Benutzeraktionen auf und generiert so wiederholbare Vorlagen zur Verbesserung der Produktivität.
- multimodales SpeichersystemIntegration von sechs verschiedenen Gedächtnisarten (Kerngedächtnis, Situationsgedächtnis, semantisches Gedächtnis, prozedurales Gedächtnis, Ressourcenspeicher und Wissensbasis), um die Genauigkeit des Informationsabrufs deutlich zu verbessern.
Das von einem Forscherteam einer renommierten Universität unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 entwickelte System weist eine LOCOMO-Genauigkeit von 85,381 TP3T und eine Speicheroptimierungseffizienz von 99,91 TP3T auf und eignet sich damit besonders für die moderne Nutzergemeinschaft, die ihr digitales Leben effizient verwalten muss.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMIRIX: Ein multiintelligenter persönlicher Assistent für die intelligente Verfolgung von BildschirmaktivitätenDie