LHM-Definition und technische Grundlagen
LHM (Large Animatable Human Reconstruction Model) ist ein Open-Source-Projekt, das vom aigc3d-Team entwickelt wurde und dessen Kernfunktion darin besteht, ein einzelnes 2D-Bild des menschlichen Körpers schnell in ein 3D-Modell umzuwandeln, das die Bewegungsanpassung durch KI-Technologie unterstützt. Der technologische Durchbruch manifestiert sich hauptsächlich in zwei Dimensionen:
- Weg zur Verwirklichung: Verwendung3D-Gauß-SplattingAls Darstellung des menschlichen Körpers ist diese Methode effizient bei der Erfassung von Oberflächendetails
- Architekturentwurf: KombinationMultimodale Konverter-ArchitekturDas System ist darauf ausgelegt, die Verarbeitung von geometrischen Strukturen und Texturinformationen zu synchronisieren.
Im Vergleich zu herkömmlichen 3D-Modellierungsmethoden kann die KI-gesteuerte Lösung von LHM die Modellierungszeit auf Sekunden komprimieren (nur 0,2 Sekunden bei A100-Grafikkarten), wobei Details wie Kleidungsfalten und Accessoires erhalten bleiben. Für die technische Umsetzung analysiert das System die semantischen Informationen des Eingangsbildes durch ein Deep-Learning-Netzwerk, sagt die 3D-Topologie des menschlichen Körpers voraus und erzeugt schließlich ein Netzmodell, das durch differenzierbares Rendering bearbeitet werden kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelLHM: Generierung bewegungsfähiger 3D-Menschenmodelle aus einem einzigen BildDie