Der Kernthesaurus von Sensitive-lexicon liegt im Klartextformat .txt vor, was die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit des Projekts erheblich verbessert. Das Klartextformat erfordert kein komplexes Parsing und kann direkt von allen wichtigen Programmiersprachen gelesen und verarbeitet werden. Entwickler müssen sich keine Gedanken über Beschränkungen des Technologie-Stacks machen und können den Thesaurus problemlos in jede Programmierumgebung wie Python, Java, Go usw. integrieren.
Die Datei sensitive-lexicon.txt des Projekts enthält alle sensiblen Wörter, jedes in einer eigenen Zeile. Diese einfache Struktur ermöglicht es den Entwicklern, je nach Bedarf die gesamte Datei zu laden oder sie nach Bedarf zu verwenden, und erleichtert auch die spätere Wartung und Aktualisierung. Das einfache Textformat unterstützt auch die Versionskontrolle, was die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft und die Verfolgung von Aktualisierungen erleichtert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSensitiv-Lexikon: ein ständig aktualisierter Thesaurus für chinesische sensible WörterDie