SciMaster integriert eine Vielzahl von wissenschaftlichen Berechnungswerkzeugen, wie z. B. First-Principles-Berechnungen und Molekulardynamiksimulationen, die vom Benutzer aktiv aufgerufen oder vom System automatisch ausgewählt werden können. Darüber hinaus können über den MCP-Dienst von Uni-Lab Laborgeräte angeschlossen werden, um einen geschlossenen Kreislauf von Nass- und Trockenexperimenten aufzubauen. Die Nutzer müssen sich zunächst für ein Laborkonto auf der Bohr Research Space Station registrieren und die Geräte verbinden, dann kann das System das Versuchsprogramm erstellen, den Versuch durchführen und Rückmeldedaten liefern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSciMaster: ein intelligenter Assistent, der die Forschung unterstützt und Forschungsberichte erstelltDie