Die Erstellung eines personalisierten KI-Charakters gliedert sich in 5 wichtige Schritte, von denen sich jeder direkt auf die Qualität der Interaktionen des Charakters auswirkt:
- GrundeinstellungenFüllen Sie den Charakter-Editor mit einem Namen (z.B. 'Ryan der Zauberer') und einem Identitätstitel ('Wächter des Nebelwaldes') aus, zwei Felder, die sich direkt auf die Selbstwahrnehmung der KI auswirken.
- Kern BeschreibungDie körperlichen Merkmale ("silberne Pupillen, trägt immer einen Sternenmantel"), die Persönlichkeit ("sieht gleichgültig aus, kümmert sich aber um die Dorfbewohner") und die Hintergrundgeschichte ("hat aufgrund eines Fluchs seine Erinnerungen verloren") müssen in mehr als 200 Wörtern im Beschreibungsfeld beschrieben werden, und diese Informationen werden als zugrunde liegende Logik für die KI verwendet, um die Antworten zu erzeugen.
- InteraktionsdesignEinstellung der Begrüßung ("Fremder Besucher, warum betrittst du verbotenen Boden?") Als Auslöser eines Dialogs sorgt eine gute Begrüßung für eine schnelle Immersion.
- EtikettenverwaltungFügen Sie Tags wie 'Mystery' und 'Fantasy' hinzu, damit die Community sie leichter finden kann, und das System wird anhand der Tags ähnliche Charaktere empfehlen.
- Test-IterationUnmittelbar nach dem Speichern führen Sie 5-10 Dialogrunden durch, um zu beobachten, ob die KI die Rollenkonsistenz beibehält, und kehren Sie zurück, um die Beschreibungsdetails bei Bedarf anzupassen.
Pro-Tipp: Wenn Sie möchten, dass Ihre Figur eine komplexe Persönlichkeit hat, fügen Sie widersprüchliche Punkte in die Beschreibung ein (z. B. "hasst dunkle Magie, hegt aber die Macht des Fluchs"), was die Tiefe des Dialogs erheblich steigern kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSpicyChat.AI: Eine interaktive Plattform für die Erstellung personalisierter KI-Persona-KonversationenDie